(549)
(549)
(544)
(144)
(74)
show more
(46)
(28)
(24)
(15)
(14)
(13)
(12)
(7)
(5)
(5)
(4)
(3)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(549)
show more
(1)
(1)
(6)
(1)
(10)
(8)
(9)
(7)
(10)
(9)
(15)
show more
(15)
(15)
(11)
(18)
(13)
(19)
(11)
(14)
(9)
(10)
(26)
(14)
(19)
(18)
(15)
(15)
(12)
(4)
(12)
(6)
(9)
(6)
(3)
(4)
(3)
(3)
(4)
(4)
(6)
(4)
(1)
(3)
(6)
(6)
(9)
(5)
(3)
(5)
(5)
(4)
(8)
(3)
(9)
(2)
(5)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(3)
(3)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(4)
(4)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
Staat und Revolution in Rußland
Carl-Schmitt-Vorlesungen (CSV), Volume 3
Die Rezeption Kaiser Karls V. im Umfeld der Abendländischen Bewegung und der Paneuropa Union
Chemnitzer Europastudien (CES), Volume 23
Prägende Jahre, geistige Grundlagen, Ambivalenzen
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Volume 55
Preußen und die Folgen des Tilsiter Friedens 1807–1810
Frank Göse (Ed.) | Jürgen Kloosterhuis (Ed.)
Neue Schlaglichter auf Lebenswelt und Regierungswerk Friedrich Wilhelms I
Gilbert H. Gornig (Ed.) | Adrianna A. Michel (Ed.)
Teil 2
Am Beispiel der Änderung der Geschäftsordnung des Preußischen Landtags vom 12. April 1932
Schriften zur Verfassungsgeschichte (VG), Volume 86
Uwe Niedersen (Ed.)
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
2018. 121 Abb. (darunter 76 farbige); II, 405 S.
from 79,90 €
Georg Jostkleigrewe (Ed.)
Die Verbindlichkeit spätmittelalterlicher Diplomatie und ihre Grenzen
Mario H. Müller (Ed.) | Hendrik Thoß (Ed.)
Chemnitzer Europastudien (CES), Volume 20
Thomas Stamm-Kuhlmann (Ed.)
Preußen und Österreich im Vergleich, 1740–1947
Documents and Sources relating to German-British Relations in the Archives and Collections of Windsor and Coburg. Vol. 2: The Photograph Collections and Private Libraries. Compiled by Oliver Walton. Based on preliminary work by Sonja Schultheiß-Heinz
Hendrik Baumbach (Ed.) | Horst Carl (Ed.)
Neue Perspektiven der Landfriedensforschung auf Verfassung, Recht, Konflikt
Winfried Baumgart (Ed.)
Georg Freiherr von Werthern. Tagebuch und politische Korrespondenz mit Bismarck 1867–1888. Red.: Mathias Friedel
Frauen und die Ustaša-Bewegung
Gewaltpolitik und Menschenrechte (GM), Volume 2
Benjamin Hasselhorn (Ed.) | Marc von Knorring (Ed.)
Gilbert H. Gornig (Ed.) | Adrianna A. Michel (Ed.)
Teil 1
Außenpolitiker aus Leidenschaft. Sein Beitrag zur internationalen Politik und europäischen Ordnung in der Ära der Weimarer Republik
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Volume 51
Peter Krüger (Ed.)
Sein Beitrag zur internationalen Politik in der Ära der Weimarer Republik. Ausgewählte Dokumente. Mit einer biographischen Einleitung von Martin Kröger
Olaf Glöckner (Ed.) | Roy Knocke (Ed.)
Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert
Gewaltpolitik und Menschenrechte (GM), Volume 1
Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearbeitet von Christian Gahlbeck
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Volume 50