Inhaltsübersicht
Abhandlungen und Aufsätze
Aqilah Sandhu
Racial Profiling im Lichte der Rechtsprechung. Zugleich ein Beitrag zur Auslegung von Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG im europäischen Grundrechtsraum
Armin von Weschpfennig
Der Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts. Dogmatik und Rezeption in der Rechtsprechung
Monika Bobbert
Ethisch-theologische Politikberatung im säkularen Rechtsstaat – christlich motiviert und vernünftig argumentiert. Betrachtungen aus Anlass der Debatte über die rechtliche Regelung des assistierten Suizids
Entscheidungsbesprechung
Joachim Renzikowski
Prospektive oder Retrospektive bei Notwehr (§ 32 StGB)?Besprechung zu BGH v. 25. 10.2022 – 5 StR 276/22
Beiträge und Berichte
Christian Hillgruber
Biographische Sensibilität – Willy Brandt und die Abtreibungsfrage
Gunnar Duttge
Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Hillenkamp – ein liberaler Skeptiker des Strafrechts. Glückwünsche der Herausgeber zum 80. Geburtstag
Buchbesprechung
Christopher Schmidt
Moritz L. Jäschke, Vertauschte Keimzellen und Embryonen, Analyse reproduktionsmedizinischer Zwischenfälle: Normkontext, Rechtsfolgen, Regelungsbedarf