Inhaltsübersicht
Abhandlungen und Aufsätze
Hanna Göken und Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Selbstbestimmtes Sterben, fremdbestimmte Gesetzgebung? Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die geschäftsmäßige Suizidassistenz und zu den im Raum stehenden Gesetzesentwürfen
Detlev Sternberg-Lieben
Strafbare Tötung auf Verlangen, straflose Suizidunterstützung und ein (problematischer) Beschluss des 6. Strafsenats des Bundesgerichtshofs. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. 6. 2022–6 StR 68/21
Liane Wörner und Alexandra Windsberger
Straflose Suizidassistenz trotz aktiver Tötungshandlung? Über Widersprüche zwischen § 216 StGB und dem Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben
Entscheidungsbesprechungen
Robert Ziehm
Die Masernimpfpflicht-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und der Maßstab für Eingriffe in die körperliche Selbstbestimmung. Kommentar zu BVerfGBeschluss vom 21.7. 2022 – 1 BvR 469/20, 1 BvR 470/20, 1 BvR 471/20, 1 BvR 472/20
Rezensionsabhandlung
Wolfram Höfling
Jenseits des demokratischen Rechtsstaats. Zur Richtlinientätigkeit der Bundesärztekammer in der Transplantationsmedizin
Beiträge und Berichte
Manfred Spieker
Benedikt XVI. – Mitarbeiter der Wahrheit. Nachruf auf einen großen und demütigen Zeugen für die Kultur des Lebens
Christian Hillgruber
Der Verfassungsstaat im Dienst der Menschenwürde. Nachruf auf Klaus Stern
Buchbesprechungen
https://doi.org/10.3790/zfl.32.1.99