Inhaltsübersicht
Diana Auth, Florian Blank, Michaela Schulze und Jana Windwehr
Editorial
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.72.7-8.557
Florian Blank und Jutta Schmitz-Kießler
Sozialpolitik in der Ära Merkel – Stabilität ohne klares Profil?
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.72.7-8.561
Antonio Brettschneider
Von der „Rente ab 67“ bis zur „Grundrente“ – Eine Analyse der Rentenpolitik in der Ära Merkel
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.72.7-8.579
Michaela Schulze und Sebastian Brandl
Zum Ausbleiben eines paradigmatischen Wandels: Die aktivierende Arbeitsmarktpolitik in der Ära Merkel
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.72.7-8.597
Diana Auth und Jana Windwehr
Care-Politik in der Ära Merkel: Familien- und Pflegepolitik zwischen Tradition und Transformation
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.72.7-8.615
Mechthild Roos
Regimewandel oder -beständigkeit in Krisenzeiten? Die politische Regulierung des Gesundheitszugangs Geflüchteter in Deutschland während der Migrations[management]krise
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.72.7-8.635
Christof Wittmaack
„Hartz IV“ im Spiegel der Öffentlichkeit – Öffentliche Meinung als Erklärungsfaktor für die Stabilität der sozialen Sicherung von Arbeitslosen in der Ära Merkel
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.72.7-8.653