Inhaltsübersicht
DAS AKTUELLE THEMA
Johannes Lichdi
Voraussetzungen einer allgemeinen Corona-Impfpflicht
AUFSATZ
Karl-Heinz Ladeur
Bundesverfassungsgericht und Klimaschutz: Kann das Verfassungsrecht Komplexität bewältigen?
SCHWERPUNKT: CORONA-PANDEMIE TEIL 8
Hans Peter Bull
Freiheitsbegriff, Staatsverständnis und politische Ethik im Wandel. Das Beispiel der Diskussion über eine gesetzliche Impfpflicht
Martin H. W. Möllers und Robert Chr. van Ooyen
Bundesnotbremse – das Bundesverfassungsgericht bleibt „etatistisch“: Neue Grundrechte, weniger Freiheit und eine „Kontrollinszenierung“?
AUS DEM JUWISSBLOG
Lamia Amhaouach
Doch keine Richtungsweisung für künftige Corona-Maßnahmen
STANDPUNKT
Stefan Luft
Anti-Rassismus mit Nebenwirkungen: Eine Kritik
GENDER UND RECHTSPOLITIK
Susanna Roßbach
Eine Utopie zum Greifen nah? Sechs Forderungen für eine diskriminierungssensible mündliche Prüfung
RECHTSPOLITISCHE BERICHTE
Garonne Bezjak
Rechtspolitisches aus Europa
David Löffler
Europäische Rechtsprechung
Manfred H. Wiegandt
Rechtspolitisches aus den USA
Christian Busse
Rechtspolitische Zeitschriftenumschau 1/2022
BESPRECHUNGSAUFSATZ
Jörn Ipsen
Enteignungsausgleich im Spannungsfeld von Rechts- und Geschichtswissenschaft
BUCHBESPRECHUNGEN
Jan Keesen In den Untiefen des Parteienrechts. Warum manchmal die Lektüre eines Vorworts genügt
Hendrik Wassermann Fundiert: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2020/2021 und Jahrbuch Extremismus und Demokratie
Hendrik Wassermann Der EU-Duden in neuer Auflage
NAMEN UND NACHRICHTEN
Berlin: Marco Buschmann Bundesminister der Justiz
Berlin: Lena Kreck Senatorin für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung
Schwerin: Jacqueline Bernhardt neue Justizministerin
Bundestagswahl 2021: Bundeswahlleiter legt Einspruch in sechs Berliner Wahlkreisen ein
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.