Inhaltsübersicht
DAS AKTUELLE THEMA
Sergey Lagodinsky
Polen wendet sich gegen europäisches Recht. Zum Umbau der Staatsstrukturen in Polen
AUFSÄTZE
Oliver Kannenberg
Indirekte Formalisierung von Koalitionsverhandlungen durch Parteisatzungen
Robert Chr. van Ooyen
70 Jahre „Hüter der Verfassung“: alles Gute! – und alles gut? Demokratie(theorie)-Defizite und staatsrechtliche Mottenkisten, Biedermeieridyll und machtpolitische Entgrenzungen als Reformbedarfe des Bundesverfassungsgerichts
Aziz Epik
Ist der Internationale Strafgerichtshof für Palästina zuständig?
SCHWERPUNKT: CORONA-PANDEMIE TEIL 7
Johannes Lichdi
Neue Maßstäbe in der Pandemie der Ungeimpften: Krankenhausaufnahmen und Fragerecht nach dem Serostatus. Zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom September 2021
Tamara Ehs
Krisendemokratie. Österreichbericht
AUS DEM JUWISSBLOG
Rebekka Stadler
Religiöse Symbole und Beamtenrecht – Zeit für einen Neustart
GENDER UND RECHTSPOLITIK
Anne Pertsch
CEDAW – Leerstellen im aktuellen Staatenbericht der Bundesregierung
RECHTSPOLITISCHE BERICHTE
Garonne Bezjak
Rechtspolitisches aus Europa
David Löffler
Europäische Rechtsprechung
Manfred H. Wiegandt
Rechtspolitisches aus den USA.
Christian Busse
Rechtspolitische Zeitschriftenumschau 4/2021
BUCHBESPRECHUNGEN
Christoph Gusy
Sicherheitsarchitektur oder Flickschusterei? Vorschlag zur Neuausrichtung der Verfassungsschutzämter
Heiko Holste
Goldstandard der Wahlrechts-Kommentierung
Hendrik Wassermann
Sehr empfehlenswert: Michael Schumachers Dokumentation zur Ausbürgerung jüdischer Rechtsanwälte durch Nazi-Deutschland
NAMEN UND NACHRICHTEN
Berlin: Landeswahlausschuss stellt zahlreiche Unregelmäßigkeiten bei Bundestagswahl und Abgeordnetenhauswahl fest
Magdeburg: Franziska Weidinger neue Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz
Berlin: Weitere Verzögerung bei der Schaffung des Bürger- und Polizeibeauftragten
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.