(78)
mehr...
(31)
(1130)
(1)
(3)
(48)
(43)
(2)
(1)
(490)
(371)
(132)
(484)
(174)
(452)
(107)
(102)
(4)
(42)
(12)
(70)
(56)
(18)
(95)
(26)
(21)
(7)
(162)
(33)
mehr...
(26)
(45)
(55)
(37)
(29)
(32)
(36)
(31)
(26)
(38)
mehr...
(32)
(32)
(33)
(37)
(26)
(28)
(45)
(44)
(38)
(47)
(53)
(47)
(54)
(42)
(47)
(43)
(39)
(38)
(39)
(42)
(44)
(37)
(22)
(27)
(22)
(32)
(23)
(21)
(21)
(18)
(33)
(25)
(25)
(23)
(25)
(21)
(37)
(20)
(24)
(28)
(17)
(13)
(18)
(14)
(15)
(15)
(15)
(7)
(7)
(2)
(2)
(4)
(5)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(1)
(1)
(2)
(5)
(1)
(10)
(1)
(9)
(9)
(9)
(7)
(7)
(4)
(3)
(4)
(2)
(8)
(6)
(3)
(4)
(6)
(3)
(3)
(3)
(5)
(4)
(2)
(1)
(7)
(3)
(2)
(1)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 214
Festschrift für Jan C. Joerden zum 70. Geburtstag
Schriften zum Strafrecht (SR), Band 412
Staats- und Verwaltungsrecht in der jungen Bundesrepublik
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 212
Deutsches Recht in Frankreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Zivilrecht, Gerichtsverfassungsrecht und Zivilprozessrecht
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 213
Loyalitätsanforderungen an den Staatsbürger im freiheitlichen Verfassungsstaat unter besonderer Berücksichtigung des Treuebekenntnisses im Einbürgerungsrecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1497
Die Bedeutung menschlicher Wertvorstellungen für die Interpretation des nationalen und europäischen Verfassungsrechts
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Band 307
Wolfram Buchwitz (Hrsg.) | Matthias Ehmer (Hrsg.)
Von den Anfängen des modernen Souveränitätsgedankens bis zum proletarischen Klassenkampf
(Abt. B: Abhandlungen zur Europäischen und Deutschen Rechtsgeschichte)
Kompetenzgrenzen des Bundesverfassungsgerichts im Wandel der Zeit
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1496
Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hegne vom 19. bis 21. Februar 2018
Beihefte zu »Der Staat« (BH STAAT), Band 26
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1495
Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und spanischen Beteiligungssystems unter besonderer Berücksichtigung der idealistischen Pflichtverletzungslehre
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 211
Eine rechtsdogmatische Untersuchung ausgehend von Menkes ›Kritik der Rechte‹
Recht und Philosophie (RP), Band 14
Nationalsozialistisches Strafrecht in der Rechtsprechung des Sondergerichts Saarbrücken 1939 bis 1945
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 209
Ein Beitrag zur Dogmatik des Bayerischen Stockwerkseigentums
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 208
Autorschaft und Plagiat in der Wissenschaft
Ethik und Recht (ER), Band 7
Eine rechtswissenschaftliche Grundsatztheorie zu Struktur und Inhalt des
»Ewigkeitskerns des Grundgesetzes«
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Band 306
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1486
Entwicklungslinien des selbstgeschaffenen Rechts englischer und deutscher Lebensversicherer im 18. und 19. Jahrhundert
Eine Untersuchung brasilianischer Souveränitätsentwürfe in den Verfassungsdebatten Brasiliens 1821–1824 vor dem Hintergrund des europäischen Frühkonstitutionalismus
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 215