(2534)
(717)
(483)
(208)
mehr...
(199)
(127)
(127)
(83)
(77)
(76)
(71)
(65)
(51)
(50)
(41)
(40)
(37)
(24)
(22)
(16)
(14)
(14)
(13)
(9)
(3)
(3)
(3)
(1)
(2534)
(735)
(81)
(57)
(13)
(8)
mehr...
(5)
(6)
(24)
(19)
(47)
(31)
(43)
(26)
(37)
(25)
(46)
mehr...
(33)
(39)
(21)
(30)
(38)
(46)
(42)
(47)
(45)
(47)
(58)
(50)
(53)
(51)
(49)
(48)
(41)
(42)
(41)
(41)
(33)
(27)
(22)
(30)
(28)
(27)
(16)
(21)
(29)
(24)
(29)
(22)
(15)
(24)
(23)
(16)
(21)
(23)
(20)
(23)
(17)
(20)
(13)
(15)
(20)
(8)
(10)
(3)
(5)
(6)
(9)
(5)
(1)
(4)
(2)
(3)
(4)
(6)
(2)
(2)
(1)
(1)
(4)
(1)
(1)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(5)
(5)
(3)
(6)
(4)
(3)
(17)
(6)
(2)
(7)
(10)
(4)
(8)
(13)
(13)
(33)
(21)
(25)
(32)
(24)
(16)
(20)
(17)
(12)
(9)
(16)
(13)
(16)
(16)
(15)
(10)
(14)
(8)
(11)
(9)
(17)
(18)
(10)
(6)
(16)
(14)
(13)
(9)
(9)
(11)
(7)
(10)
(7)
(12)
(7)
(14)
(10)
(11)
(8)
(9)
(12)
(5)
(4)
(5)
(6)
(4)
(7)
(7)
(1)
(1)
(1)
(1)
Meinolf Arens (Hrsg.) | Martina Bitunjac (Hrsg.)
Motive, Abläufe und Auswirkungen
Eine Legende
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 56
Staat und Revolution in Rußland
Carl-Schmitt-Vorlesungen (CSV), Band 3
Historische Verortungen zur Interdependenz eines nachhaltigen Heimat-Konzeptes und zukunftsfähiger wirtschaftlicher Aktivität
Chemnitzer Europastudien (CES), Band 24
Das Religionsverfassungsrecht der Dritten Französischen Republik im Vergleich mit der Weimarer Republik
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 197
Friedrich Wilhelms I. Tabakskollegium als Sehnsuchtsort
Liliya Berezhnaya (Hrsg.)
Historische Forschungen (HF), Band 122
Christin Pschichholz (Hrsg.)
Demographic Concepts, Population Policy, and Genocide in the Late Ottoman, Russian, and Habsburg Spheres
Die Rezeption Kaiser Karls V. im Umfeld der Abendländischen Bewegung und der Paneuropa Union
Chemnitzer Europastudien (CES), Band 23
Rotary-Club (Hrsg.) | Joachim Wanjura (Hrsg.)
Ein halbes Jahrhundert und der Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm
Prägende Jahre, geistige Grundlagen, Ambivalenzen
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 55
Wirken in bewegter Zeit
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 54
Juristische Aspekte der Revolutionszeit des NS-Regimes
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 53
Gilbert H. Gornig (Hrsg.) | Alfred Eisfeld (Hrsg.)
Die vergessenen Frieden: 100 Jahre später in den Blickpunkt gerückt
Volker Caspari (Hrsg.)
Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXVII
Schriften des Vereins für Socialpolitik (SVS), Band 115/XXXVII
Preußen und die Folgen des Tilsiter Friedens 1807–1810
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 28
Ein Beitrag zum Verständnis der Modernen Schule des Strafrechts
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 191