(64)
mehr...
(23)
(804)
(14)
(7)
(30)
(9)
(80)
(2)
(41)
(31)
(438)
(2131)
(553)
(110)
(146)
(10)
(54)
(222)
(45)
(6)
(42)
(63)
(3)
(100)
(83)
(23)
(10)
(199)
(366)
(37)
mehr...
(27)
(1)
(1)
(13)
(6)
(7)
(10)
(7)
(33)
(31)
(24)
(30)
mehr...
(31)
(31)
(40)
(42)
(39)
(33)
(39)
(43)
(36)
(38)
(39)
(45)
(39)
(58)
(51)
(51)
(57)
(60)
(37)
(33)
(35)
(39)
(22)
(24)
(26)
(20)
(27)
(19)
(23)
(21)
(27)
(21)
(21)
(23)
(15)
(28)
(32)
(27)
(19)
(23)
(26)
(20)
(20)
(17)
(20)
(17)
(18)
(15)
(13)
(7)
(15)
(7)
(7)
(16)
(8)
(7)
(1)
(11)
(6)
(5)
(2)
(1)
(6)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(5)
(4)
(3)
(1)
(3)
(2)
(2)
(2)
(2)
(2)
(7)
(7)
(3)
(5)
(5)
(10)
(8)
(6)
(8)
(9)
(12)
(10)
(11)
(14)
(9)
(10)
(6)
(9)
(11)
(10)
(10)
(18)
(15)
(6)
(9)
(7)
(5)
(4)
(6)
(4)
(12)
(3)
(3)
(10)
(5)
(5)
(6)
(5)
(4)
(1)
(2)
(5)
(2)
(2)
(3)
(3)
(3)
(3)
(1)
(1)
Frauen und die Ustaša-Bewegung
Zur Logik der Weltanschauungsdiktatur II
Fernando D'Aniello (Hrsg.) | Verena Frick (Hrsg.)
Beiträge eines deutsch-italienischen Kolloquiums in der Villa Vigoni, Loveno di Menaggio 17.5. – 19.5.2022
Winfried Baumgart (Hrsg.)
Dritte Abteilung: Die auswärtige Politik Preußens und des Norddeutschen Bundes vom Prager Frieden bis zur Begründung des Reiches und zum Friedensschluß mit Frankreich. Band XI/XII der Gesamtreihe. Februar 1869 bis März 1871
Von den Anfängen des modernen Souveränitätsgedankens bis zum proletarischen Klassenkampf
Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hegne vom 19. bis 21. Februar 2018
Beihefte zu »Der Staat« (BH STAAT), Band 26
Technokrat, Katholik und Politiker im Kabinett Hitlers
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 65
Sechs Kapitel zur Historiographie der Wiedervereinigung Deutschlands
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 63
Johann Frank (Hrsg.) | Johannes Berchtold (Hrsg.)
Eine politische Prozessanalyse zum Bundesteilhabegesetz
Sozialpolitische Schriften (SPS), Band 98
Neognostische Mythologie in der amerikanischen Politik. Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Böttiger
Daniel Meyer (Hrsg.) | Gérard Raulet (Hrsg.)
Return to the Interwar Years
Soraya Nour Sckell (Hrsg.) | Damien Ehrhardt (Hrsg.)
Die Krise des modernen Strafrechts in vergleichend-historischer Perspektive. Aus dem Englischen übersetzt von Alexander Mayr und Sascha Ziemann
Recht und Philosophie (RP), Band 12
Ein Porträt mit Carl Schmitt
Carl-Schmitt-Vorlesungen (CSV), Band 5
Soraya Nour Sckell (Hrsg.) | Damien Ehrhardt (Hrsg.)
Die Legitimation und Legitimität der Tarifautonomie im Wandel der Zeit
From the Kantian Legacy to Contemporary Approaches
Gilbert H. Gornig (Hrsg.) | Alfred Eisfeld (Hrsg.)
Günter Maschke (Hrsg.)