(23)
(6)
mehr...
(2)
(62)
(1)
(12)
(39)
(1)
(177)
(4)
(1)
(1)
(15)
(2)
mehr...
(2)
(1)
(12)
(6)
(11)
(2)
(2)
(8)
(4)
(2)
(4)
mehr...
(1)
(2)
(1)
(2)
(5)
(5)
(2)
(1)
(3)
(1)
(9)
(6)
(1)
(7)
(5)
(9)
(5)
(3)
(3)
(4)
(5)
(1)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(1)
(4)
(2)
(3)
(3)
(3)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Zur Anerkennung und Wirksamkeitsprüfung von Scheidungen im autonomen IZVR und IPR
Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der privaten Nutzung sozialer Medien
Eine Analyse aus deutscher Perspektive und zur Stärkung des europäischen Kollisionsrechts
Schriften zum Europäischen Recht (EUR), Band 211
Urheberrecht und Kulturgüterschutz im kommunikationstheoretischen Kontext
Beiträge zum Sportrecht (BSR), Band 62
Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie (EU) 2019/2121 und ihrer Implikationen für Personengesellschaften
Eine international-privatrechtliche und international-prozessrechtliche Untersuchung rechtsträgerübergreifender Verkehrspflichten
Geschichte – Organisation – innerparteiliche Demokratie unter besonderer Berücksichtigung der Parteiführerwahl
Development and legal aspects
Eine vergleichende Studie zwischen deutschem und chinesischem Recht
Zugleich eine Untersuchung des Europäischen Zuständigkeitsrechts und des Europäischen Internationalen Privatrechts der Umwelthaftung
Eine Systematisierung prozessualer und materieller Kostenerstattung
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Umsetzung der Richtlinie 2008/52/EG in Deutschland und Polen
Seeversicherungsrechtliche Tradition, Feuerversicherungspraxis und die Rezeption ausländischen Rechts
Entwicklungen, Erklärungsansätze und Alternativen
Zuständigkeit und anwendbares Recht
Ein Vorbild für die deutsche Vorstands- und Aufsichtsratshaftung?
Professional guilds and the origins of modern social security law and insurance law in Germany
Eine rechtsvergleichende Analyse
Schriften zum Umweltrecht (SUR), Band 193
Phillip Hellwege (Hrsg.)