Umweltrecht

335 Treffer


Gesammelte Beiträge. Hrsg. von Rico David Neugärtner

2023. 321 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €




Institution, Legitimation, Rezeption

2022. 15 Tab., 4 Abb. (darunter 2 farbige); 306 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Eine rechtsebenenübergreifende Untersuchung

2022. 2 Abb.; 252 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Völker- und europarechtliche Anforderungen an Umweltprüfungen und Umweltrechtsschutz in der gestuften Infrastrukturplanung unter besonderer Berücksichtigung des MgvG

2022. 6 farb. Abb.; 322 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Voraussetzungen, Inhalte und Bindungswirkungen flughafenbezogener Bundesraumordnungspläne nach § 17 Abs. 2 ROG

2021. 427 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €



Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen einer Investitionsaufsicht auf nationaler und europäischer Ebene

2021. 215 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


Anlass, Zulässigkeit und Gestaltungskompetenz aus der Perspektive des Unionsrechts

2021. 333 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Normgebung zwischen Konsistenz und Widerspruch

2021. 562 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 119,90 €



Die Reichweite der Umgestaltung der nationalen Umwelt- und Energieverwaltung

2020. 1 Tab.; 331 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Zugleich ein Beitrag zum Umgang von Gerichten und Behörden mit externem Sachverstand

2020. 290 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €



Eine systematische Analyse von An- und Abflugverfahren im Prozess der Flughafenplanung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts

2019. 445 S.

ab 119,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.)

Festschrift für Wilfried Erbguth zum 70. Geburtstag

2019. Frontispiz; 659 S.

ab 99,90 €



Zum Begriff der Baukultur und der baukulturellen Belange in der Sonderregelung des § 248 BauGB zur sparsamen und effizienten Nutzung von Energie

2019. 267 S.

ab 79,90 €


Eine Untersuchung der Draft Articles der UN International Law Commission über das Recht grenzüberschreitender Aquifere im Kontext des internationalen Wasserrechts

2019. 236 S.

ab 74,90 €


Eine steuerungs- und rechtswissenschaftliche Analyse vor dem Hintergrund unions- und völkerrechtlicher Verpflichtungen und politischer Zielsetzungen zum Umwelt- und Ressourcenschutz

2019. 331 S.

ab 89,90 €


(Hrsg.)

Festschrift für Matthias Schmidt-Preuß zum 70. Geburtstag

2018. Frontispiz, 4 Tab., 2 Abb.; XIII, 1071 S.

ab 169,90 €



Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.