(967)
(17)
mehr...
(10)
(4)
(6)
(12)
(23)
(10)
(8)
(74)
(5)
(21)
(4)
(61)
(105)
(225)
(967)
mehr...
(1)
(9)
(31)
(30)
(27)
(14)
(26)
(31)
(35)
(29)
(36)
mehr...
(26)
(20)
(22)
(19)
(38)
(38)
(34)
(42)
(47)
(37)
(41)
(28)
(33)
(29)
(38)
(18)
(25)
(15)
(16)
(16)
(9)
(13)
(9)
(11)
(4)
(4)
(5)
(3)
(3)
(3)
(5)
(1)
(2)
(3)
(1)
(4)
(2)
(4)
(4)
(1)
(7)
(1)
(4)
(1)
(1)
(4)
(3)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte und zur Finalitätsdebatte in der Europawissenschaft
Schriften zum Prozessrecht (PR), Band 287
Eine kritische Betrachtung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Band 554
Zum Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsrechten
Studien zum Medienrecht (MR), Band 3
Die Bedeutung der Kunstfreiheit für die Beschränkungen des deutschen und europäischen Urheberrechts
Eine rechtliche Untersuchung der sektorübergreifenden Investitionskontrolle
Schriften zum Prozessrecht (PR), Band 291
Das Für und Wider eines Gesetzes zur Steuerung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit unter Berücksichtigung der Entwicklungsgesetze führender Geberstaaten
Beurteilung von Handelsvertreterverträgen vor dem Hintergrund des Art. 101 Abs. 1 AEUV
Beiträge zum Informationsrecht (BIR), Band 42
Eine Untersuchung zum Doppelschutz im Patentrecht
Verhinderung und Verhütung von Straftaten
Ursachen, Erscheinungsformen, Lösungsansätze
Zu Grund und Grenzen der Aufsichtsgesetzgebung in der gesetzlichen Krankenversicherung, zugleich eine Analyse und Einordnung des GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetzes
Schriften zum Gesundheitsrecht (SGR), Band 69
Eine Analyse aus deutscher Perspektive und zur Stärkung des europäischen Kollisionsrechts
Schriften zum Europäischen Recht (EUR), Band 211
Zur Bedeutung der Staats- und Parteiinteressen für die Streitbeilegung in der EU
Schriften zum Prozessrecht (PR), Band 282
Zwischen legitimer Missbrauchsbekämpfung und Unionsrechtsverstoß
Schriften zum Steuerrecht (SSR), Band 176
Die Implikationen der »Achmea«-Entscheidung des EuGH
Schriften zum Europäischen Recht (EUR), Band 210
Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie (EU) 2019/2121 und ihrer Implikationen für Personengesellschaften
im geltenden Schuldrecht und als gesetzgeberisches Instrument
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Band 545