Europarecht

967 Treffer


Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte und zur Finalitätsdebatte in der Europawissenschaft

2023. 167 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 49,90 €



Eine kritische Betrachtung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen

2023. 438 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €


Zum Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsrechten

2023. 267 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €



Die Bedeutung der Kunstfreiheit für die Beschränkungen des deutschen und europäischen Urheberrechts

2023. 375 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Eine rechtliche Untersuchung der sektorübergreifenden Investitionskontrolle

2023. 338 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €




Das Für und Wider eines Gesetzes zur Steuerung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit unter Berücksichtigung der Entwicklungsgesetze führender Geberstaaten

2022. 359 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Beurteilung von Handelsvertreterverträgen vor dem Hintergrund des Art. 101 Abs. 1 AEUV

2022. 1 Abb.; 373 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €



Eine Untersuchung zum Doppelschutz im Patentrecht

2022. 2., korrigierte Aufl.. 1 Abb.; 247 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Verhinderung und Verhütung von Straftaten

2022. 466 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €



Zu Grund und Grenzen der Aufsichtsgesetzgebung in der gesetzlichen Krankenversicherung, zugleich eine Analyse und Einordnung des GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetzes

2022. 393 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €


Eine Analyse aus deutscher Perspektive und zur Stärkung des europäischen Kollisionsrechts

2022. 194 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


Zur Bedeutung der Staats- und Parteiinteressen für die Streitbeilegung in der EU

2022. 11 Tab.; 410 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Zwischen legitimer Missbrauchsbekämpfung und Unionsrechtsverstoß

2022. 322 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Die Implikationen der »Achmea«-Entscheidung des EuGH

2022. 424 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie (EU) 2019/2121 und ihrer Implikationen für Personengesellschaften

2022. 444 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 119,90 €


im geltenden Schuldrecht und als gesetzgeberisches Instrument

2022. 341 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Betrachtung der rechtlichen Vorgaben für den Umgang mit kurzfristigen netztechnischen Problemen im Stromnetz vor dem Hintergrund einer im Wandel begriffenen Netzstruktur

2022. 347 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.