(3)
(14)
mehr...
(1)
(28)
(10)
(22)
(174)
(37)
(3)
(2)
(2)
(6)
(174)
mehr...
(5)
(1)
(1)
(2)
(3)
(3)
(1)
(8)
(3)
(2)
mehr...
(5)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(6)
(3)
(7)
(6)
(1)
(3)
(3)
(5)
(6)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(6)
(3)
(3)
(6)
(2)
(4)
(4)
(4)
(5)
(2)
(3)
(5)
(1)
(2)
(7)
(3)
(4)
(4)
(3)
(3)
(1)
(1)
(1)
(1)
Ein Handbuch des Rechtshumors als Festgabe für das juristische Publikum
– von Ideologie zum Rechtsmythos?
Fünfte Auflage, neu bearbeitet von Manfred Rehbinder
Der Beitrag des Rechts zur sozialen Evolution des Menschen (Historische Rechtsanthropologie)
Eine Annäherung an H. L. A. Harts Teilnehmerperspektive aus Sicht der experimentellen Verhaltensökonomie
Recht und Philosophie (RP), Band 9
Zur Evolution von staatlichem und kirchlichem Recht
Ein Beitrag zur politischen Soziologie
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1381
Ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – Interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag
Rechtstheorie. Beihefte (BH RT), Band 22
Schriften zum Strafrecht (SR), Band 305
Verfassungsrechtliche Anforderungen an das System der sonderpädagogischen Förderung. Eine Untersuchung auf der Grundlage der rechtlichen Regelungen und der schulischen Praxis im Saarland
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1337
Die fragmentierte Ordnung
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Band 282
Stephan Kirste (Hrsg.)
Ein interdisziplinärer und internationaler Dialog
Recht und Philosophie (RP), Band 1
Zur Methode und Dogmatik der Konkretisierung materialer Grundrechtsgehalte
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1308
Zum Problem der Rechtsgeltung bei Hans Kelsen, Jürgen Habermas und Niklas Luhmann
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Band 276
Interpretation und Würdigung
Eine verfassungsrechtliche, rechtspolitische und rechtssoziologische Untersuchung zu den Möglichkeiten und Grenzen einer Regulierung von politischen Beamten, Regierungsmitgliedern und parlamentarischen Staatssekretären
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1272
Herkunft, Struktur und Bedeutung
2014. 3., aktualisierte und überarb. Aufl.. 270 S.
ab 59,90 €
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Band 273
Arnd Uhle (Hrsg.)
Der besondere Schutz von Ehe und Familie zwischen Verfassungsanspruch und Verfassungswirklichkeit
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Band 268