Rechtsphilosophie

476 Treffer

Eine rechtsdogmatische Untersuchung ausgehend von Menkes ›Kritik der Rechte‹

2023. 303 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Autorschaft und Plagiat in der Wissenschaft

2023. 187 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und spanischen Beteiligungssystems unter besonderer Berücksichtigung der idealistischen Pflichtverletzungslehre

2023. 613 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 129,90 €


Neunte, korrigierte Auflage

2023. XXIII, 261 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 44,90 €


Eine Kritik des postmodernen Zeitgeists im Strafrecht und seiner Wissenschaft

2022. 1080 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 149,90 €




Arbeitsrechtliche Abwägungen bei Ethosgemeinschaften

2022. 458 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Die Krise des modernen Strafrechts in vergleichend-historischer Perspektive. Aus dem Englischen übersetzt von Alexander Mayr und Sascha Ziemann

2022. 380 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Rechtliche, philosophische und theologische Aspekte

2022. 9 Abb. (darunter 1 farbige); 206 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


mit Interventionsverbot für raumfremde Mächte. Ein Beitrag zum Reichsbegriff im Völkerrecht. Vierte, um ein Personenregister ergänzte Auflage der Ausgabe von 1941

2022. 4., um ein Personenregister erg. Aufl. der Ausgabe von 1941.. 84 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 19,90 €


Der europäische Justizraum in der Konsolidierungsphase

2022. 262 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €



Eine Analyse über den Stellenwert des Naturrechtsdenkens in der aktuellen Rechtswissenschaft

2022. 284 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.) et al.

Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag. Teilband I und II

2022. 2., unveränderte Aufl.. Bd. I: Frontispiz, 1 Tab., 2 Abb., XVIII, 928 S.; Bd. II: 1 Abb.; XII, 744 S.
Erhältlich als:  Buch

ab 179,90 €


Herausgegeben und kommentiert von Wolfgang Hariolf Spindler. Aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen von Dominika Geyder und Wolfgang Hariolf Spindler

2022. 170 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 59,90 €



Eine Annäherung an H. L. A. Harts Teilnehmerperspektive aus Sicht der experimentellen Verhaltensökonomie

2022. 5 Tab.; 212 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.)

Gedächtnisschrift für Ilmar Tammelo

2021. 2., unveränderte Aufl.. Frontispiz; XI, 758 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 199,90 €


(Hrsg.)

Arbeiten aus den Jahren 1916-1969. Hrsg., mit einem Vorwort und mit Anmerkungen versehen von Günter Maschke. 2., unveränderte Auflage

2021. 2., unveränderte Aufl.. XXX, 668 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €



2021. 1 Abb.; 237 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.) et al.

Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag

2021. 2 Abb., 2 Tab.; 827 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 129,90 €


Das Religionsverfassungsrecht der Dritten Französischen Republik im Vergleich mit der Weimarer Republik

2021. 324 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.