(19)
mehr...
(10)
(78)
(8)
(2)
(1)
(448)
(143)
(476)
(22)
(137)
(45)
(13)
(2)
(22)
(3)
(2)
(476)
mehr...
(4)
(14)
(11)
(15)
(10)
(9)
(16)
(9)
(11)
(11)
mehr...
(14)
(15)
(8)
(4)
(9)
(8)
(12)
(10)
(10)
(11)
(18)
(9)
(12)
(8)
(10)
(14)
(9)
(11)
(6)
(19)
(14)
(10)
(2)
(6)
(7)
(6)
(4)
(4)
(7)
(6)
(6)
(7)
(4)
(7)
(5)
(3)
(9)
(5)
(7)
(1)
(4)
(4)
(1)
(3)
(2)
(3)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
Eine rechtsdogmatische Untersuchung ausgehend von Menkes ›Kritik der Rechte‹
Recht und Philosophie (RP), Band 14
Autorschaft und Plagiat in der Wissenschaft
Ethik und Recht (ER), Band 7
Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und spanischen Beteiligungssystems unter besonderer Berücksichtigung der idealistischen Pflichtverletzungslehre
Neunte, korrigierte Auflage
Eine Kritik des postmodernen Zeitgeists im Strafrecht und seiner Wissenschaft
Horst Dreier (Hrsg.)
Gedächtnissymposion für Hasso Hofmann
Recht und Philosophie (RP), Band 13
Arbeitsrechtliche Abwägungen bei Ethosgemeinschaften
Die Krise des modernen Strafrechts in vergleichend-historischer Perspektive. Aus dem Englischen übersetzt von Alexander Mayr und Sascha Ziemann
Recht und Philosophie (RP), Band 12
Konstantina Papathanasiou (Hrsg.)
Rechtliche, philosophische und theologische Aspekte
Philosophische Schriften (PHS), Band 109
mit Interventionsverbot für raumfremde Mächte. Ein Beitrag zum Reichsbegriff im Völkerrecht. Vierte, um ein Personenregister ergänzte Auflage der Ausgabe von 1941
Der europäische Justizraum in der Konsolidierungsphase
Schriften zum Europäischen Recht (EUR), Band 208
Recht und Philosophie (RP), Band 11
Eine Analyse über den Stellenwert des Naturrechtsdenkens in der aktuellen Rechtswissenschaft
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Band 301
Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag. Teilband I und II
Schriften zum Strafrecht (SR), Band 355
2022. 2., unveränderte Aufl.. Bd. I: Frontispiz, 1 Tab., 2 Abb., XVIII, 928 S.; Bd. II: 1 Abb.; XII, 744 S.
Erhältlich als:
Buch
ab 179,90 €
Wolfgang Hariolf Spindler (Hrsg.)
Herausgegeben und kommentiert von Wolfgang Hariolf Spindler. Aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen von Dominika Geyder und Wolfgang Hariolf Spindler
Recht und Philosophie (RP), Band 10
Eine Annäherung an H. L. A. Harts Teilnehmerperspektive aus Sicht der experimentellen Verhaltensökonomie
Recht und Philosophie (RP), Band 9
Gedächtnisschrift für Ilmar Tammelo
Günter Maschke (Hrsg.)
Arbeiten aus den Jahren 1916-1969. Hrsg., mit einem Vorwort und mit Anmerkungen versehen von Günter Maschke. 2., unveränderte Auflage
Schriften zum Strafrecht (SR), Band 375
Recht und Philosophie (RP), Band 8
Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag
Das Religionsverfassungsrecht der Dritten Französischen Republik im Vergleich mit der Weimarer Republik
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 197