Politik und Recht, Staatsrecht

581 Treffer

(Hrsg.) | (Hrsg.)

Analysen und Perspektiven nach dem Ende der Geschichte

2023. 226 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €




(Hrsg.) | (Hrsg.)

Beiträge eines deutsch-italienischen Kolloquiums in der Villa Vigoni, Loveno di Menaggio 17.5. – 19.5.2022

2023. 369 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €



Loyalitätsanforderungen an den Staatsbürger im freiheitlichen Verfassungsstaat unter besonderer Berücksichtigung des Treuebekenntnisses im Einbürgerungsrecht

2023. 313 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Von den Anfängen des modernen Souveränitätsgedankens bis zum proletarischen Klassenkampf

2023. Neunte, korr. Aufl.. XXIII, 261 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 44,90 €


Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hegne vom 19. bis 21. Februar 2018

2023. 4 Abb., 2 Grafiken; 281 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 59,90 €



Eine verfassungsrechtliche Untersuchung

2023. 19 Tab., 11 Abb.; 195 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.)

Symposium zum 80. Geburtstag von Edzard Schmidt-Jortzig

2022. 189 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 59,90 €





Verhinderung und Verhütung von Straftaten

2022. 466 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €


Ein Porträt mit Carl Schmitt

2022. 106 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 24,90 €





Eine kritische Würdigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Beschluss vom 20. September 2016 sowie die Generalisierung des Lösungsansatzes unter Darstellung und Anwendung von Restriktionskriterien

2022. 343 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €



Zur Anwendung des Grundsatzes der Bestenauslese auf politische Beamte, kommunale Wahlbeamte und Richter an den obersten Gerichtshöfen des Bundes

2021. 259 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung am Internationalen Strafgerichtshof

2021. 266 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €



Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.