(13)
(141)
(1)
mehr...
(1)
(2)
(1)
(8)
(98)
(1)
(3)
(2)
(1)
(166)
(166)
mehr...
(5)
(8)
(12)
(9)
(5)
(1)
(3)
(5)
(3)
(4)
mehr...
(2)
(7)
(2)
(3)
(5)
(5)
(2)
(7)
(6)
(4)
(9)
(7)
(12)
(3)
(7)
(5)
(2)
(2)
(2)
(1)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
Technokrat, Katholik und Politiker im Kabinett Hitlers
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 65
Das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910–1945)
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 64
Sechs Kapitel zur Historiographie der Wiedervereinigung Deutschlands
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 63
Jochen P. Laufer (Hrsg.) | Martin Sabrow (Hrsg.)
Dokumente aus deutschen und russischen Archiven
Sabine Hübner (Hrsg.) | Kim Strübind (Hrsg.)
Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind
Björn Hofmeister (Hrsg.)
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 62
Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert / Developments and Future Prospects from the Middle Ages to the 21st Century
Zwei Beiträge zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen von 1930 bis 1939
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 61
Wegbereiter der Mikroelektronik in der DDR
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 60
Eine kritische Würdigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Beschluss vom 20. September 2016 sowie die Generalisierung des Lösungsansatzes unter Darstellung und Anwendung von Restriktionskriterien
Schriften zum Strafrecht (SR), Band 381
Gilbert H. Gornig (Hrsg.) | Alfred Eisfeld (Hrsg.)
Beiträge zu einem geschichtspolitischen Streit
Hohenzollerns blinder Fleck
Gorbatschows Anfänge als Generalsekretär im Blick des Auswärtigen Amtes (1985–1987)
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 58
Eine deskriptive Analyse am Beispiel der Hochschulauflösung auf Grundlage von Art. 13 Abs. 1 Satz 4 EinigungsV und eine exemplarische Analyse am Beispiel der Interflug unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und der zeitgenössischen Literatur
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 198
Michael Kilian (Hrsg.)
Markus Ludwigs (Hrsg.) | Stefanie Schmahl (Hrsg.)
Beispiele aus Mittel- und Ostdeutschland
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 57
Winfried Baumgart (Hrsg.)
Rekonstruktion seines verlorenen Nachlasses. Herausgegeben und bearbeitet von Winfried Baumgart. 2 Teilbände
Eine Legende
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 56
Meinolf Arens (Hrsg.) | Martina Bitunjac (Hrsg.)