Rechts- und Verfassungsgeschichte

1179 Treffer



Nationalsozialistisches Strafrecht in der Rechtsprechung des Sondergerichts Saarbrücken 1939 bis 1945

2023. 24 Tab.; 412 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Ein Beitrag zur Dogmatik des Bayerischen Stockwerkseigentums

2023. 728 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 139,90 €


Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hegne vom 19. bis 21. Februar 2018

2023. 282 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 59,90 €


(Abt. B: Abhandlungen zur Europäischen und Deutschen Rechtsgeschichte)

2023. 221 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


Kompetenzgrenzen des Bundesverfassungsgerichts im Wandel der Zeit

2023. 254 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Neunte, korrigierte Auflage

2023. XXIII, 261 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 44,90 €


Herleitung eines Mehrebenenmodells seines komplexen Rechtsgefühlsbegriffs

2022. 288 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Eine Untersuchung zu Verfahren der chemischen Industrie vor dem Bundeskartellamt (1973–1989)

2022. 330 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Garantiehaftung im römischen Recht?

2022. 127 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


Die Erfassung der Frühkriminalität im wissenschaftlichen Wirken von Friedrich Schaffstein (1905–2001)

2022. 309 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Das Binnenversicherungsrecht und seine Quellen vom Preußischen Allgemeinen Landrecht (1794) bis zum Versicherungsvertragsrecht (1908)

2022. 670 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 149,90 €


Autoritär-korporative Staatsrechtslehre nach Heinrich Herrfahrdt

2022. 327 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Ein Porträt mit Carl Schmitt

2022. 106 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 24,90 €


Fünfte Auflage, neu bearbeitet von Manfred Rehbinder

2022. 5., neu bearbeitete Aufl.. 599 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 119,90 €


Römisches Vulgarrecht unter den Merowingern. Die Fuldaer Epitome der Lex Romana Visigothorum. Rekonstruiert, übersetzt und kommentiert von Detlef Liebs mit einem Beitrag von Gerhard Schmitz

2022. 468 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Eine Analyse über den Stellenwert des Naturrechtsdenkens in der aktuellen Rechtswissenschaft

2022. 284 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Geschichte – Organisation – innerparteiliche Demokratie unter besonderer Berücksichtigung der Parteiführerwahl

2022. 519 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 129,90 €



Herausgegeben und kommentiert von Wolfgang Hariolf Spindler. Aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen von Dominika Geyder und Wolfgang Hariolf Spindler

2022. 170 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 59,90 €



Der Beitrag des Rechts zur sozialen Evolution des Menschen (Historische Rechtsanthropologie)

2022. 2 Tab; XXX, 1093 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 159,90 €


Wirken und Werk

2022. 1 Abb., 315 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.