(76)
(655)
mehr...
(3)
(35)
(1)
(25)
(5)
(143)
(136)
(1)
(10)
(1)
(1)
(16)
(661)
(10)
(302)
(19)
mehr...
(1)
(10)
(6)
(6)
(7)
(13)
(6)
(15)
(6)
(4)
mehr...
(5)
(7)
(7)
(6)
(10)
(9)
(8)
(11)
(5)
(8)
(7)
(11)
(6)
(9)
(6)
(14)
(13)
(9)
(7)
(2)
(4)
(6)
(4)
(4)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(2)
(7)
(6)
(5)
(3)
(3)
(3)
(1)
(12)
(4)
(3)
(6)
(5)
(5)
(1)
(3)
(4)
(2)
(8)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(1)
(2)
(2)
(1)
(7)
(2)
(6)
(1)
(1)
(6)
(6)
(14)
(12)
(13)
(11)
(9)
(6)
(7)
(9)
(10)
(7)
(5)
(4)
(7)
(7)
(8)
(3)
(4)
(6)
(3)
(2)
(6)
(7)
(6)
(3)
(6)
(6)
(7)
(5)
(4)
(1)
(3)
(4)
(2)
(7)
(2)
(9)
(3)
(3)
(1)
(1)
(4)
(1)
(2)
(4)
(6)
(3)
(2)
(1)
(1)
(1)
Herkunft, Erziehung und Ausbildung, Karrieren, Dienstalltag und Weltbilder zwischen 1740 und 1806
Eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung
Historische Forschungen (HF), Band 123
Kurfürst zwischen Renaissance und Reformation
Oliver Auge (Hrsg.) | Michael Hecht (Hrsg.)
Strukturelle Zwänge und soziale Praktiken im Wandel (1300–1800)
Ein Abschnitt preußischer Agrargeschichte
Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg zwischen Dynastie, Territorien und Reich
Eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens
Die frühe Täuferbewegung in der Schweiz
Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert / Developments and Future Prospects from the Middle Ages to the 21st Century
Eine kommentierte Quellenedition
Klaus Neitmann (Hrsg.)
Die Religionsfrage in den brandenburg-preußischen Territorien vom 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert
Margrit Christine Schulze (Hrsg.) | Jürgen Kloosterhuis (Hrsg.)
Neue Blicke auf den Bilderreichtum im Schloss Königs Wusterhausen
Legitimierungspolitik der preußischen Monarchie durch soziale Öffnung am Beispiel der Krönungs- und Ordensfeste (1810–1914)
Meinolf Arens (Hrsg.) | Martina Bitunjac (Hrsg.)
Motive, Abläufe und Auswirkungen
Friedrich Wilhelms I. Tabakskollegium als Sehnsuchtsort
Ein halbes Jahrhundert und der Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm
Preußen und die Folgen des Tilsiter Friedens 1807–1810
Frank Göse (Hrsg.) | Jürgen Kloosterhuis (Hrsg.)