Kultur- und Geistesgeschichte

565 Treffer

(Hrsg.)

Die Korrespondenz zwischen Wilhelmine von Bayreuth und Voltaire

2023. 104 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 24,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.)

Herkunft, Erziehung und Ausbildung, Karrieren, Dienstalltag und Weltbilder zwischen 1740 und 1806

2023. 4 Tab.; VI, 276 S.
Erhältlich als:  Buch

ab 89,90 €



(Hrsg.) | (Hrsg.)

Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind

2023. Frontispiz, 3 Tab., 4 Abb.; 535 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 119,90 €




Kurfürst zwischen Renaissance und Reformation

2022. Tab., Abb.; VII, 756 S.
Erhältlich als:  Buch

ab 129,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.)

Strukturelle Zwänge und soziale Praktiken im Wandel (1300–1800)

2022. 7 Tab., 52 Abb. (darunter 30 farbige); 473 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €



(Hrsg.)

Anthropologie im Werk von Panajotis Kondylis

2022. 204 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 49,90 €


Studien zur politischen Geistesgeschichte der Deutschen. Kleine Schriften I

2022. XII, 449 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 49,90 €




Eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens

2022. 23 Abb. (darunter 14 farbige); 187 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 39,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.)
2022. 1 Abb.; 225 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 74,90 €



oder die Vermarktung eines Wunderkindes

2021. 7 farb. Abb., 124 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 13,99 €


(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.)

Strukturelle Zwänge, Handlungsspielräume und soziale Praktiken im Wandel (1200–1600)

2021. 22 Abb. (darunter 12 farbige); 462 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Konservative Verlage im Westdeutschland der Nachkriegszeit. Die DVA als Beispiel

2021. 428 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


(Hrsg.)

Die Religionsfrage in den brandenburg-preußischen Territorien vom 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert

2021. 2 Abb.; 460 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 129,90 €


Neue Blicke auf den Bilderreichtum im Schloss Königs Wusterhausen

2021. 2 Tab., 80 Abb. (darunter 67 farbige); 211 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 24,90 €


Legitimierungspolitik der preußischen Monarchie durch soziale Öffnung am Beispiel der Krönungs- und Ordensfeste (1810–1914)

2021. 421 S.
Erhältlich als:  Buch

ab 99,90 €


(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.)
2021. 6 Abb. (davon 1 farbige); 552 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Staat und Revolution in Rußland

2021. 126 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 26,90 €


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.