Beschreibung
Auf drei wirtschaftspolitischen Gebieten bedarf es eines Umdenkens:
Erstens, die Wirtschaftspolitik sollte neben dem Ziel Preisstabilität auch das Ziel Vollbeschäftigung quantitativ definieren und anstreben. Die hohe Arbeitslosigkeit in vielen Ländern ist Ursache von Armut, Hunger und Migration. Menschen müssen in ihren eigenen Ländern Chancen erhalten, ihr Leben zu gestalten. Die Ziele Vollbeschäftigung und Preisstabilität müssten, so wie heute schon in den USA, von den Zentralbanken wahrgenommen werden.
Zweitens, die globale Wirtschaft mit Devisen zu versorgen, sollte nicht mehr einer nationalen Währung wie heute dem US-Dollar obliegen, sondern einer internationalen Organisation, die die Weltwirtschaft mit einer internationalen Währung versorgt.
Drittens, Schwankungen der Wechselkurse sollten begrenzt werden. Hierzu könnten wichtige Volkswirtschaften ihre Wechselkurse auf dem Pfad der Kaufkraftparitäten halten. Die Devisenkursarbitrage würde dann über den Markt für mehr Wechselkursstabilität sorgen.
Inhaltsübersicht
A. Wirtschaftspolitik unter globalen Bedingungen
Drei wichtige wirtschaftliche Ausgangsgrößen – Fehlentwicklungen – Wirtschaftspolitische Ziele
B. Freizügigkeit und Steuerung der wirtschaftspolitischen Ziele
Märkte erfordern wirtschaftliche Freizügigkeit – Vollbeschäftigung und Preisstabilität in der digitalen Epoche
C. Die monetäre Politik in der digitalen Epoche
Instrumente der monetären Politik – Strategische Überlegungen
D. Störungsfreie Abwicklung grenzüberschreitender Transaktionen
Voraussetzungen und tatsächlicher Ablauf – Die Devisenversorgung der Weltwirtschaft in der digitalen Epoche
E. Wechselkursveränderungen ohne Wettbewerbsverzerrungen
Wirkungen von Wechselkursänderungen – Handelsneutralität und Kapitalverkehrsneutralität der Wechselkurse
Stichwortverzeichnis
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Weitere Bücher zum Thema
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter