Was weiß der Psychiater vom Menschen?
Unterwegs in der Psychiatrie: Menschenbild, Krankheitsbegriff und Therapieverständnis
2012. 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. Tab., Abb. (z. T. farbige); 214 S.
Erhältlich als
29,90 €
29,90 €
Beschreibung
Die Frage eines tiefgründigen Patienten:
»Was weiß der Psychiater vom Menschen?« gab die Anregung zu diesem Rundblick in viele Grundthemen der Psychiatrie, die in den gängigen Lehrbüchern kaum berührt werden: Menschenbild, Psyche-Soma-Relation, Person, Biographie, Sinn, Logos und Mythos, Religion, Spiritualität, Mystik. Psychopathologie gibt Einblick in die „Werkstatt der Seele“, differenziert Kranksein, Krankheit, Normen. Symptome sind Wegweiser zur Therapie. Selbstdarstellungen der ersten Person vertiefen unsere Kenntnis davon, was psycho-physisches Kranksein als notvolles Erlebnis des Verlustes vom Bestand des Ich/Selbst und der Orientierung an der mitmenschlich gemeinsamen Wirklichkeit (ordinary or common sense reality) heißt.
Themen
Krankheitsbegriff
Mythos
Krankheit
Norm
Logos
Persönlichkeitsstörungen
Narration
Vulnerabilität
Psychiatrie
Sinnsuche
Kreativität
Neurobiologie
Wertwelt
Selbstaufgabe
interpersonell
Religion
Zerfall
Leid
Ich-Störungen
Selbstsein
Menschenbild
Halluzination
Psychotherapie
Bewusstsein
Spiritualität
Wahn
Mythopoet
Psychopathologie
Bücher aus denselben Fachgebieten
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter
© 2023 Duncker & Humblot GmbH