Eine Untersuchung zu § 93 Abs. 4 S. 3 AktG
Beschreibung
Vorstandsmitglieder haften gegenüber der AG für pflichtwidriges Verhalten. Die Möglichkeit, von Seiten der AG auf Regressansprüche zu verzichten oder sich über diese zu vergleichen, wird durch § 93 Abs. 4 S. 3 AktG begrenzt. De lege lata ist die Zustimmung der Hauptversammlung nach Verstreichenlassen einer dreijährigen Sperrfrist erforderlich. Die Voraussetzung der Hauptversammlungszustimmung kann negative Publizitätsauswirkungen haben. Einer deshalb geforderten Abschaffung des Zustimmungserfordernisses tritt die Arbeit entgegen. Um praxistaugliche Lösungen zu ermöglichen, wird unter Heranziehung rechtsvergleichender Untersuchungsergebnisse ein alternativ anwendbares Konzept einer Gerichtszustimmung entwickelt. Dieses Modell der gerichtlichen Zustimmung soll im Einzelfall ebenfalls die dreijährige Sperrfrist ersetzen können, um auch hinsichtlich der dreijährigen Handlungssperre Alternativen zu bieten. Das ersatzlose Streichen der Sperrfrist wird hingegen abgelehnt.
Inhaltsübersicht
1. Einleitung
Problemaufriss und Gang der Untersuchung – Themenbegrenzung
2. Allgemeine Grundlagen
Haftungsregime – Rolle von D&O-Versicherungen – Thesenartige Zusammenfassung zu den allgemeinen Grundlagen
3. Im Besonderen: Grundlagen zu § 93 Abs. 4 S. 3 AktG
Beispielsfälle aus der Praxis – Bestandsaufnahme zur Relevanz von § 93 Abs. 4 S. 3 AktG – Gründe für den Abschluss einer Verzichts- oder Vergleichsvereinbarung – Historische Entwicklung der Verzichts- und Vergleichsregulierung – Anwendungsbereich von § 93 Abs. 4 S. 3 AktG – Thesenartige Zusammenfassung zu den besonderen Grundlagen
4. Internationale Betrachtung
Grundlagen – Länderbericht USA – Länderbericht Frankreich – Länderbericht Österreich – Thesenartige Zusammenfassung zu den untersuchten ausländischen Rechtsordnungen
5. Kritische Auseinandersetzung mit dem Tatbestand des Verzichts bzw. Vergleichs in § 93 Abs. 4 S. 3 AktG
Tatbestandsvoraussetzungen von § 93 Abs. 4 S. 3 AktG – Rolle und Aufgaben des Aufsichtsrats im Rahmen einer Verzichts- oder Vergleichsvereinbarung der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied
6. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Themen
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Weitere Bücher zum Thema
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter