Autoritär-korporative Staatsrechtslehre nach Heinrich Herrfahrdt
Beschreibung
Der liberale Verfassungsstaat mit seinem demokratisch-parlamentarischen System steht aktuell weltweit unter Druck. Die Kritikpunkte sind aber selten neu. Bereits nach dem Untergang des Kaiserreichs fand in Deutschland ein intensiver intellektueller Diskurs über Sinn und Unsinn der Demokratie statt. Die Krisen und Umbrüche des jungen 20. Jahrhunderts lieferten täglich Anlass und Munition für Auseinandersetzungen mit dem Wesen und der Organisation des Staates.
Diese Arbeit untersucht eine bislang kaum erforschte Spielart antiegalitärer, anti-westlicher und autoritärer Staatslehre. Die von Heinrich W. Herrfahrdt geprägte »Schiedsrichterliche Führung« sollte mittels geringfügiger Eingriffe in das staatliche Institutionengefüge den liberalen Verfassungsstaat in einen autoritär geführten Korporativstaat verwandeln. Sie liefert aber nicht nur wegen ihrer detaillierten Staatsumbauanleitungen erschreckend aktuelles Anschauungs- und Reflexionsmaterial für die Verfassungsrechtslehre, sondern auch weil der polyglotte Herrfahrdt bereits umfangreich internationale Vergleiche anstellte und einen besonderen Fokus auf Japan und China legte.
Inhaltsübersicht
A. Einleitung
B. Quellenlage: Veröffentlichte Quellen – Unveröffentlichte Quellen
C. Methodik
D. Leben:Herkunft, Jugend und Ausbildung (1890–1914) – Der Erste Weltkrieg (1914–1918/1919) – Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920–1932) – Professorenzeit (1932–1969)
E. Werk: Die Weimarer Republik (1919–1933) – Die NS-Zeit (1933–1945) – Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935–1970) – Die Bonner Bundesrepublik (1945–1970)
F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie
G. Schlussbetrachtungen: Opposition – Zusammenfassende Schlussbemerkung
Quellenverzeichnis: Archivquellen – Literaturquellen – Werke von Heinrich Herrfahrdt
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Themen
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Weitere Bücher zum Thema
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter