Heinz Duchhardt (Hrsg.)
Rahmenbedingungen und Handlungsspielräume europäischer Außenpolitik im Zeitalter Ludwigs XIV
1991. Abb.; 155 S.
Inhaltsübersicht
Inhalt: J. Kunisch, Der Nordische Krieg von 1655-1660 als Parabel frühneuzeitlicher Staatenkonflikte - K. Malettke, Ludwigs XIV. Außenpolitik zwischen Staatsräson, ökonomischen Zwängen und Sozialkonflikten - M.-L. Recker, Wilhelm III. und die französische Herausforderung - B. Sicken, Heeresaufbringung und Koalitionskriegführung im Pfälzischen und im Spanischen Erbfolgekrieg - J. Burkhardt, Konfession als Argument in den zwischenstaatlichen Beziehungen. Friedenschancen und Religionskriegsgefahren in der Entspannungspolitik zwischen Ludwig XIV. und dem Kaiserhof
Bücher aus denselben Fachgebieten
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter
© 2023 Duncker & Humblot GmbH