Bertram Schefold (Hrsg.)
Probleme der Konjunkturtheorie im ausgehenden 19. Jahrhundert
Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie VII
Schriften des Vereins für Socialpolitik (SVS), Band 115/VII
1989. 8 Abb.; 140 S.
Erhältlich als
34,90 €
Förderhinweis
Die freie Verfügbarkeit dieser E-Book-Ausgabe auf Basis einer CC BY 4.0-Lizenz wurde ermöglicht durch die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft.
Inhaltsübersicht
Inhalt: J. Kromphardt, Konjunktur- und Krisentheorie der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts - H. G. Monissen, Die konjunkturtheoretischen Vermutungen von Irving Fisher - F. Ritzmann, Alfred Marshalls Theorie der Geldnachfrage und ihr Einfluß auf Keynes - J. Backhaus, Werner Sombarts Konjunkturtheorie - K.-H. Schmidt, Vorläufer und Anfänge von Schumpeters Theorien der wirtschaftlichen Entwicklung - F. Neumark, Deutsche Ökonomen des frühen 20. Jahrhunderts
Andere Titel dieses mehrbändigen Werkes
Bücher aus denselben Fachgebieten
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter
© 2023 Duncker & Humblot GmbH