Beschreibung
Dieser 28. Band des Jahrbuchs für Politisches Denken zeigt die Vielseitigkeit des interdisziplinären Ansatzes an, dem das Politische Denken konzeptionell verpflichtet ist. Mit offenem Blick, auch für neue Fragestellungen, werden hier Beiträge aus der Jahrestagung in Tutzing (2018) von Sandra Fluhrer, Thilo Schabert und Karl-Heinz Nusser vorgestellt, ebenso aber auch Themen, die unabhängig von der Tagung adressiert wurden. So widmet sich Walter Reese-Schäfer der klassischen Toleranzfrage in einer aktuellen Konstellation, während Harald Kleinschmidt über Thomas Hobbes nachdenkt und Ursula Ludz über Hannah Arendt neue Interpretamente vorträgt. Mario Wintersteiger beschäftigt sich mit dem Spannungsverhältnis von Kunst und Politik.
Inhaltsübersicht
Editorial
I. Aufsätze
Harald Kleinschmidt
Die Verhinderung des Staatstods. Thomas Hobbes, Revolutionen der Staatsform und der Sicherheitsbegriff
Michael Kühnlein
Die Rückeroberung des Vorpolitischen aus den ›teuflischen‹ Anfängen des Republikanismus. Überlegungen im Anschluss an Kant und Habermas
Ursula Ludz
Hannah Arendts Denkwege 1951 bis 1955. Ein Memorandum anlässlich der Veröffentlichung des Bandes »The Modern Challenge to Tradition« im Rahmen der kritischen Hannah-Arendt-Gesamtausgabe
Mario Wintersteiger
Schönheit, Kunst und Macht. Politischer ›Ästhetizismus‹ aus ›ästhetisch-politologischer‹ Sicht
Sandra Fluhrer
Das Theater und die Körper des Politischen. Zum Problem der Repräsentation bei Heiner Müller und Thomas Hobbes
Tilo Schabert
Die Politik des Körpers
Karl-Heinz Nusser
Menschenwürde aus dem Geist des Naturrechts oder aus dem des normativen Individualismus? Menschenrechte, Individualismus und Selbstbestimmung
Walter Reese-Schäfer
Toleranz und Inzivilität
II. Rezensionsessays
Hans-Christof Kraus
Eine philosophische Novelle – Reinhard Mehrings »Landwehrkanal«
Reinhard Mehring
Vittorio Hösle und Volker Meinel über die Lage vor den Corona-Zeiten
III. Rezensionen
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Weitere Bücher zum Thema
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter