Beiträge zur Tagung der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften
Beschreibung
Bei der Tagung »Neue Wege in der Finanzkontrolle« erörterten Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften, des Europäischen Rechnungshofs, des österreichischen und des schweizerischen Rechnungshofs, aus dem Bundesrechnungshof und verschiedenen Landesrechnungshöfen sowie von kommunalen Prüfbehörden aktuelle Fragen und Denkanstöße zur Arbeit und Zukunft der Rechnungshöfe. Der Tagungsband bietet eine Vielzahl von Good-Practice-Beispielen der verschiedenen Ebenen aus dem In- und Ausland. Im Tagungsband werden unter anderem Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sowie neue Prüfmethoden wie die vergleichende Prüfung, die risikoorientierte Prüfung, die wirkungsorientierte Prüfung sowie die Prüfung situativ-experimentellen Verwaltungshandelns analysiert und bewertet.
Inhaltsübersicht
Holger Mühlenkamp
Einführende Überlegungen zur Finanzkontrolle durch Rechnungsprüfungsbehörden
Jan Fasswald und Frank Scherwa
Digitalisierung der Verwaltung – Auswirkungen auf die Prüfung
Andreas Utsch
Vergleichende Prüfung bei Kommunen in Rheinland-Pfalz – »Leichter gesagt als getan«
Ulrich Keilmann und Felix Volk
Vergleichende überörtliche Prüfung in Hessen
Karl-Heinz Binus
Peer Review als Mittel zur Verbesserung von Effektivität und Effizienz der Finanzkontrolle
Brigitte Mandt
Die Finanzkontrolle in den Ländern durch Rechnungshöfe
Gunnar Schwarting
Risikomanagement und risikoorientierte Prüfung in Kommunen
Hermann Hill
Prüfung situativ-experimentellen Verwaltungshandelns
Harald Ebner, Anna Rossoll und Liane Stangl
Neue Wege in die Finanzkontrolle: Prüfung wirkungsorientierten Verwaltungshandelns
Verzeichnis der Autoren
Pressestimmen
»Der Tagungsband bleibt jedem empfohlen, der einen aktuellen Überblick zum Thema Finanzkontrolle mit Sachkunde aus der Praxis und Wissenschaft sucht und sich an Diskussion und Gestaltung in diesem Handlungsfeld beteiligen will.« Kirsten Butzke, in: Thüringer Verwaltungsblätter, Heft 11/2019
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Weitere Bücher zum Thema
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter