Öffentliche Vorträge und Berichte aus den Wissenschaftlichen Werkstätten des Lateinamerika-Kongresses 1987 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Inhaltsübersicht
Inhalt: P. E. Arns, Kirche und Menschenrechte in Lateinamerika - L. Boff, Europäische Freiheitstraditionen und lateinamerikanisches Befreiungsdenken - M. Kriele, Freiheit und "Befreiung". Gibt es eine Rangordnung der Menschenrechte? - O. Höffe, Pflichten und Rechte der Menschen, ein elementarer Tausch - R. Brandt, Zur philosophischen Begründung der Menschenrechte - R. J. Vernengo, Verfassungsstaat in Europa und Lateinamerika - E. de Souza Ferreira, Jüngste Entwicklungen in der Verschuldungskrise und Wege zur Lösung der Verschuldungsfrage - L. Trippen, Ursachen und Entwicklung der gegenwärtigen Verschuldungskrise in Lateinamerika - C. Maldonado, Selbsthilfe und ländliche Entwicklung in Lateinamerika - D. W. Benecke, Genossenschaften: Schule der Demokratie in Lateinamerika? - G. Sandner, Ökologie in Lateinamerika - J. Terán-Dutari, Das Selbstverständnis des lateinamerikanischen Menschen gegenüber dem Europäer - D. Bankier, Deutsch-jüdische Symbiose bis 1933, argentinisch-jüdische Symbiose bis 1950 - D. Blanco, Das Bild Europas in den Kommunikationsmedien Perus - W. Haubrich, Das Bild Lateinamerikas in europäischen Medien - K. D. Leister, Europa und Lateinamerika: Perspektiven für eine gemeinsame Entwicklung - J. W. Möllemann, Kooperation im Bereich Bildung und Wissenschaft mit Ländern Lateinamerikas: Das Beispiel Brasilien - V. Godoy, Zusammenarbeit der Universitäten Europas und Lateinamerikas
Bücher aus denselben Fachgebieten
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter