Aufbau und Form der juristischen Klausur
Beschreibung
Meistern Sie Ihre Juraklausuren mit Leichtigkeit! Unser Lehrbuch für das Schreiben von Klausuren in Rechtswissenschaften ist der ultimative Begleiter für angehende Juristen. Mit klaren Anleitungen, praktischen Beispielen und wertvollen Tipps führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Verfassens juristischer Klausuren. In bewährt kompakter und verständlicher Form enthält das Buch:
– Einsteigertipps und Klausurstrategien
– eine Einführung in Fallbearbeitung und Gutachtentechnik
– Besonderheiten zivil-, straf-, verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Fallklausuren
– Prüfschemata, Übersichten und Beispielsfälle
Dank unserer praxiserprobten Methoden lernen Sie, komplexe juristische Sachverhalte strukturiert zu analysieren, argumentativ überzeugend zu schreiben und Ihre Gedanken klar und präzise zu formulieren. Mit seiner hohen Anwendernähe eignet sich das Lehrbuch ideal für jedes Studium mit juristischem Anteil.
Inhaltsübersicht
I. Allgemeine Grundsätze
Einleitung – Die Klausur – Der Sachverhalt – Gliederung
II. Das Gutachten
Der Stil – Die Technik – Fallbearbeitung – Meinungsstreitigkeiten
III. Die zivilrechtliche Fallklausur
Der Einstieg – Grundlagen – Aufbauhilfen – Beispielsfall und Lösungsvorschlag
IV. Die strafrechtliche Fallklausur
Das strafrechtliche Gutachten – Aufbauhinweise – Versuch, Unterlassen und Teilnahme – Beispielsfall und Lösungsvorschlag
V. Die verfassungsrechtliche Fallklausur
Das Gutachten – Sachverhalt und Schwerpunkt – Besonderheiten – Prüfschemata – Beispielsfall und Lösungsvorschlag
VI. Die verwaltungsrechtliche Fallklausur
Einführung in das Verwaltungsrecht – Materie des Verwaltungsrechts – Einführung in das Verfahrensrecht – Zulässigkeit verwaltungsgerichtlicher Klagen – Begründetheit verwaltungsgerichtlicher Klagen – Beispielsfall und Lösungsvorschlag
Pressestimmen
»Das Büchlein besticht durch seine knappe aber übersichtliche Darstellung der Materie. „Klein, aber oho!“ lautete hier das Motto. Das Buch ist geradezu „winzig“ und eignet sich damit vor allem zum Lernen unterwegs – beispielsweise im Zug auf dem Weg zur Uni.« Jannina Schäffer, auf: JURios.de, 27.06.2024
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Weitere Bücher zum Thema
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter