Investitionsrechnung – leicht gemacht
Eine Einführung für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien
2020. 52 Leitsätze, 10 Übersichten; 179 S.
Erhältlich als
12,90 €
Beschreibung
Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Das Autorenteam bringt die Investitionsrechnung verständlich und lebendig auf den Punkt. Aus dem Inhalt:
– Alle statischen und dynamischen Investitionsrechnungsverfahren
– Die Integration der Besteuerung
– Die Unternehmensbewertung
– Die wertorientierte Steuerung
Abgestimmt auf den aktuellen Prüfungsstoff. Unerlässlich für die Klausurvorbereitung. Zudem ein Beistand in Beruf und Praxis.
Themen
Abschreibung
Stückkosten
Restwertverfahren
Herstellungskosten
Kapitalwertmethode
Ertrag
Vollkostenrechnung
Fixkosten
Investitionsrechnung
Kostenstellenrechnung
Lohnkosten
Kostenträgerzeitrechnung
Entity-Approach
Kostenträgerstückrechnung
Plankostenrechnung
Leistungslohn
Kalkulation
Bilanzrechnung
Equity-Approach
Preiskalkulation
Programmplanung
Betriebsergebnis
Gemeinkosten
Kapialkosten
Normalkostenrechnung
Maximumprinzip
Deckungsbeitrag
Materialkosten
arithmetisch-degressive Abschreibung
Grenzkosten
kalkulatorische Rechnung
Stufenleiterverfahren
Kostenartenrechnung
Teilkostenrechnung
Investition
Value Added
Bücher aus denselben Fachgebieten
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter
© 2023 Duncker & Humblot GmbH