Fritz Neumark (Hrsg.)
Geschichte merkantilistischer Ideen und Praktiken
Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie II
Schriften des Vereins für Socialpolitik (SVS), Band 115/II
1982. 156 S.
Inhaltsübersicht
Inhalt: A. Bürgin, Merkantilismus: Eine neue Lehre von der Wirtschaft und der Anfang der politischen Ökonomie - R. Blum, Neoklassische und neomerkantilistische Perspektiven in der modernen Wirtschaftspolitik - H. C. Binswanger, Geld und Wirtschaft im Verständnis des Merkantilismus - J. Wysocki, Zur kameralistischen Theorie der Besteuerung von Grund und Vermögen unter Bezug auf die Reform Josefs II. - C. Dirninger, Die Salzburger Grundsteuerreform 1778 als Beispiel einer erfolgreichen Steuerreform in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Andere Titel dieses mehrbändigen Werkes
Bücher aus denselben Fachgebieten
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter
© 2019 Duncker & Humblot GmbH