Beschreibung
Berlin besitzt eine bedeutende wissenschaftliche und geistesgeschichtliche Tradition – und zwar nicht erst seit Gründung der vormaligen Friedrich-Wilhelms-Universität im Jahr 1810, der Vorläuferin der heutigen Humboldt-Universität. Um die herausragende Bedeutung des Wissenschaftsstandorts Berlin in historischer Perspektive deutlich werden zu lassen, ist der neue Band der von der Historischen Kommission zu Berlin herausgegebenen »Berlinischen Lebensbilder« zum zweiten Mal prominenten Geisteswissenschaftlern gewidmet, die das Geistesleben der preußischen und deutschen Hauptstadt im 19. und 20. Jahrhundert an maßgeblicher Stelle bereichert und mitgeprägt haben. Erst im Rahmen einer biographisch angelegten Dokumentation können die vielen persönlichen Aspekte im beruflichen Wirken der sechzehn hier vorgestellten Gelehrten sichtbar werden, die sie mit ihrer Wirkungsstätte Berlin verknüpft haben, von der sie inspiriert wurden und auf die sie selbst zurückwirken konnten – in ruhigen ebenso wie in unruhigen Zeiten.
Inhaltsübersicht
Gerald Hartung
Friedrich Adolf Trendelenburg
Wolfgang Neugebauer
Karl Wilhelm Nitzsch
Frank E. W. Zschaler
Adolph Wagner
Thomas Steensen
Friedrich Paulsen
Oliver Stoll
Hermann Diels
Heinz-Joachim Müllenbrock
Alois Brandl
Rudolf Schieffer
Paul Fridolin Kehr
Marc von Knorring
Erich Marcks
Frank E. W. Zschaler
Werner Sombart
Ulrich M. Gassner
Heinrich Triepel
Wolfgang Ribbe
Gustav Mayer
Uwe Schaper
Otto Hoetzsch
Hans-Christof Kraus
Arnold Oskar Meyer
Helmut Börsch-Supan
Wilhelm Pinder
Franz-Reiner Erkens
Erich Caspar
Hans-Christof Kraus
Fritz Hartung
Personenregister
Bildnachweis
Pressestimmen
»Alles in allem: Der vorliegende Band bietet eine bereichernde Lektüre und weckt die Hoffnung, dass die Historische Kommission weitere, ebenso vorzüglich gestaltete Bände der ›Berlinischen Lebensbilder‹ folgen lassen wird.« Hubert Laitko, in: Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte, 65/2014
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Bücher aus denselben Fachgebieten
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter