Fragen zur Reform der DDR-Wirtschaft
Tagungsband zur Sondertagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e. V. in Bonn am 12. Februar 1990
1990. Tab., Abb.; 175 S.
Erhältlich als
69,90 €
69,90 €
Inhaltsübersicht
Inhalt: C. Watrin, Ordnungspolitische Defizite der DDR-Wirtschaft und Möglichkeiten zu deren Überwindung durch marktwirtschaftliche Reformen - D. Cornelsen, Reformdiskussionen und Reformansätze in der DDR - H. Siebert, Die Wahlmöglichkeiten einer deutsch-deutschen Geld- und Währungspolitik - R. Pohl, Schritte zur Konvertibilität der Mark der DDR - D. Lösch, Die Transformation der Verwaltungswirtschaft in Westdeutschland: ein Modell für die Reform der DDR-Wirtschaft? - E. Klinkmüller, Strukturelle Schwächen und Stärken des Währungsgebietes der Mark - H. Lambrecht, Beziehungen zur DDR: Wirtschaftliche Kooperation, Direktinvestitionen, Unterstützung der DDR-Wirtschaft - D. Schumacher / U. Möbius, Zugang der DDR zum Gemeinsamen Markt
Bücher aus denselben Fachgebieten
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter
© 2023 Duncker & Humblot GmbH