Analekten zu einer Geschichte des literarischen Selbstportraits. Festgabe für Fritz Neubert zum 70. Geburtstag mit einer Glückwunschadresse von Maurice Boucher und einem Briefe von Jean Cocteau
Inhaltsübersicht
Inhalt: M. Boucher, Adresse à Fritz Neubert - J. Cocteau, Lettre-préface sur le problème de l'autobiographie - V. Branca, Tradizione letteraria e cultura medievale nella autobiographia romanzesca del Boccaccio - A. Buck, Das Lebensgefühl der Renaissance im Spiegel der Selbstdarstellungen Petrarcas und Cardanos - E. Dabcovich, Die Selbstdarstellung einer Schauspielerin (Mlle. Clairon) - C. Dédéyan, L'Italie dans l'adolescence de Stendhal - H. Espe, Jean Zay als Politiker und Mensch im Spiegel seines Journal Intime »Souvenirs et Solitude« - H. Gmelin, Ada Negri und ihre Autobiographie - H. Gouhier, Autobiographie et Philosophie: le »journal« de Maine de Biran - G. Gusdorf, Conditions et limites de l'autobiographie - E. Haase, Spielarten autobiographischer Darstellung in den -ANA - C. Hinrichs, Zur Selbstauffassung Ludwigs XIV. in seinen Mémoires - W. Hübner, Bernard Mandeville als Deuter seiner Bienenfabel - E. von Jan, Die Selbstdarstellung im Werke Mistrals - A. Junker, Die Selbstdarstellung in den Briefen und Pamphlets von Paul-Louis Courier - F. Lázaro, Lope, pastor robado. Vida y arte, en los sonetos de los mansos - R. Lebégue, Les Confidences de Marguerite de Navarre - É. G. Léonard, La Lettre autobiographique du grand-sénéchal Nicola Acciaiuoli (1364) - E. May, Zur Persönlichkeit Peter Poirets, des Vaters der romanischen Mystik in Deutschland - W. Mönch, Melchior Grimm und die Correspondance littéraire - P. Moreau, De quelques paysages introspectifs - G. Oestreich, Justus Lipsius in sua re - W. Pabst, Die Stilisierung des literarischen Selbstporträts in Benjamin Constants Cécile - R. Pintard, Renan devant son passé. Les souvenirs d'enfance - F. Rauhut, Selbstdarstellung bei dem ältesten Trobador (Vorstudie zu einer personalen Theorie der Entstehung des Minnesangs) - G. Reichenkron, Stephanos Sachlikis, Autobiograph und Moralist - H. H. H. Remak, Goethes Gretchenabenteuer und Manon Lescaut: Dichtung oder Wahrheit? - J. F. A. Ricci, Valeur documentaire du journal intime - $aJ.-L. Rigal, L'Autobiographie de Pierre Prion - C. Schlötke-Schröer, Selbstaussage und Kulturproblematik im französischen Roman des 19. Jahrhunderts (Flaubert, Stendhal) - F. Schürr, Die Rolle der Selbstdarstellung im Werk André Gides - G. Toffanin, Intimità dell'umanesimo - K. Wais, Selbstanalyse Fontenelles und Fénelons in ihren Totengesprächen - J. Wilhelm, Betrachtungen über das Journal von Julien Green
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Bücher aus denselben Fachgebieten
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter