Hans-Dieter Schwind (Hrsg.) | Peter-Helge Hauptmann (Hrsg.)
EÜR – leicht gemacht
Die Einnahme-Überschuss-Rechnung: Ein Lehrbuch für Studium und Praxis
2020. 3., überarbeitete Aufl. Extra-Register: Anlage EÜR, 28 Großübersichten, 7 Übersichten, 32 Leitsätze; 212 S.
Erhältlich als
14,90 €
Beschreibung
Das Erfolgslehrbuch mit Praxisanspruch. Es überzeugt durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Zahlreiche Beispielfälle erleichtern Verständnis und Umsetzung. Aus dem Inhalt:
– Gewinnermittlung und Betriebsvermögen
– Einlagen und Entnahmen
– Betriebseinnahmen und Eigenverbrauch
– Betriebsausgaben und Anlagevermögen
– Abschreibungen und Rücklagen
Eine unerlässliche Lernhilfe für Studierende und Steuerfachangestellte. Unentbehrlich für Selbstständige und Unternehmer.
Themen
Kleinunternehmer
Umsatzsteuervoranmeldung
Abschreibungen
Freiberufler
Rücklagen
Buchführung
Umsatzsteuer
Anlagevermögen
Betriebsausgaben
Betriebseinnahmen
Eigenverbrauch
Einnahmenüberschussrechnung
Einnahmeüberschussrechnung
Gewinnermittlung
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Kaufmann
Gewerbetreibende
Betriebsvermögen
Einlagen
Entnahmen
Lohnsteuer
Vorsteuer
Bücher aus denselben Fachgebieten
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter
© 2023 Duncker & Humblot GmbH