Inhaltsübersicht
Inhalt: J. Mittelstraß, Wirtschaftsethik als wissenschaftliche Disziplin? - O. Schwemmer, Ökonomische Rationalität und praktische Vernunft, oder: Kann man ethische Grundsätze zu Prinzipien ökonomischer Systeme machen? - F. Böckle, Anthropologie und Sachgesetzlichkeit im Dialog zwischen Moraltheologie und Wirtschaftsethik - C. R. Barrett / P. K. Pattanaik, On Vague Preferences - G. Gabisch, Egoismus, Altruismus und ökonomische Effizienz - W. Gaertner, Einige Theorien der Verteilungsgerechtigkeit im Vergleich - H. C. Recktenwald, Ethik, Selbstinteresse und bonum commune. Eine Analyse der klassischen Ordnungstheorie Adam Smiths - G. Enderle, Sicherung des Existenzminimums für alle Menschen; eine Herausforderung für Ethik und Wirtschaftswissenschaft - R. Windisch, Vermögensmaximierung als ethisches Prinzip? - G. Gäfgen, Die ethische Problematik von Allokationsentscheidungen, am Beispiel des Ressourceneinsatzes im Gesundheitswesen
Themen
Bücher aus denselben Fachgebieten
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter