Beschreibung
Die Arbeit widmet sich den verschiedenen dogmatischen Rückabwicklungsmöglichkeiten arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge. Die Untersuchung wird durch die Frage angestoßen, ob eine Aufhebung des (arbeitsrechtlichen) Aufhebungsvertrags zum unmittelbaren Wiederaufleben des beendeten Arbeitsverhältnisses führen kann oder ob es zwingend den Abschluss eines erneuten Arbeitsvertrags bedarf. Um dies zu klären, geht der Autor zunächst auf die Systematik verschiedener Aufhebungsverträge als Gegenstand der Rückabwicklung ein und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem verfügenden Element von Aufhebungsverträgen sowie dessen Verhältnis zu etwaigen Abfindungszahlungen. Daran anschließend werden die Grenzen der strukturellen Gestaltungsfreiheit im Hinblick auf die vertragliche Annullierung des Aufhebungsvertrags untersucht und die gesetzlichen Vorgaben zum Rücktritt und Widerruf beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einer Aufarbeitung des schadensersatzrechtlichen Anspruchs auf Vertragsaufhebung nach Verletzung von Aufklärungs- und Hinweispflichten.
Inhaltsübersicht
A. Einleitung und Gang der Untersuchung
B. Der Aufhebungsvertrag als Gegenstand der Rückabwicklung
Begriffsbestimmung: zugleich Abgrenzung zu anderen Vertragstypen – Rechtliche Grundlage des Aufhebungsvertrags – Funktion des Aufhebungs- und Abwicklungsvertrags – Zeitliche Reichweite der Wirkung des Aufhebungsvertrags – Systematisierung arbeitsrechtlicher Aufhebungsverträge – AGB-Kontrolle
C. Die Beseitigung des Aufhebungsvertrags
Vertragliche Lösung vom Aufhebungsvertrag – Rückabwicklung über § 346 BGB – Kein Widerrufsrecht nach §§ 355, 312g, 312b BGB – Die Beseitigung des Aufhebungsvertrags über § 249 BGB
D. Ergebnisse
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Pressestimmen
»Abschließend lässt sich festhalten, dass das rezensierte Werk viele Fragen der Rückabwicklung von Aufbebungsverträgen in dogmatisch fundierter Weise beantwortet und für die Praxis daher durchaus eine Bereicherung ist.« Dr. Verena Russ, in: Das Recht der Arbeit, 1/2020
Themen
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Bücher aus denselben Fachgebieten
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter