Fragen einer praktischen Grundrechtsdogmatik
Pressestimmen
»1969 hat Friedrich Müller die 1.Auflage dieser Schrift veröffentlicht und damit nicht unwesentlichen Einfluß auf die Judikatur des Bundesverfassungsgerichts und die deutsche Grundrechtsdogmatik ausgeübt.« M. Nowak, in: Österreichische Zeitschrift für öffentliches Recht und Völkerrecht, Heft 1/1992
»Zahlreiche Arbeiten aus seiner Feder stellen Standardwerke der Staatsrechtliteratur dar, welche der Lehre und der Rechtsprechung insbesondere auch des Bundesverfassungsgerichts wichtige Anregungen vermittelt haben. Zu diesen Standardwerken zählt sicherlich auch die hier erneut angezeigte, zweite Auflage der ›Positivität der Grundrechte‹ […] Insbesondere unserem wissenschaftlichen Nachwuchs sei eine intensive Lektüre dieses ebenso spannenden wie belehrenden Bandes dringend empfohlen.« Albert Bleckmann, in: Deutsches Verwaltungsblatt, Heft 7/1993
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Bücher aus denselben Fachgebieten
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter