Beschreibung
Die Internationalisierung der Lebenssachverhalte übt seit jeher Druck auf die Staaten aus. Neuen Vorschub erhält diese Entwicklung durch die Digitalisierung, die es ermöglicht, auf dem Gebiet eines Staates weitgehend ohne körperliche Präsenz tätig zu werden und damit dem Anwendungsbereich staatlichen Rechts zu entkommen. Die Staaten versuchten und versuchen besonders – aber nicht nur – im Steuerrecht dieser Entwicklung zu begegnen, indem sie den räumlichen Erfassungsbereich ihrer Rechtsnormen extraterritorial ausweiten.
Die Arbeit geht daher sowohl allgemein als auch spezifisch für das Steuerrecht der Frage nach, ob das Völkerrecht der räumlichen Ausdehnung der staatlichen Rechtsetzung über das eigene Staatsgebiet hinaus Grenzen setzt. Sie zeigt auf, dass den Staaten hierbei ein weites Ermessen zukommt, sie aber dann völkerrechtswidrig handeln, wenn der Rechtsetzung jeder Bezug zum handelnden Staat fehlt und das Regelungsinteresse sich darin erschöpft, auf andere Staaten einzuwirken.
Inhaltsübersicht
Einführung
Teil 1: Grundlagen des Staates und seiner Staatsgewalt
Der Staat als historisch gewachsenes rechtlich konstituiertes Gebilde – Struktur und Reichweite der nach innen gerichteten Staatsgewalt – Die souveräne Staatsgewalt – Ein Freiraum des Staates
Teil 2: Die (extra-)territoriale Erstreckung der Rechtsetzung
Der extraterritoriale Steuerrechtssatz – Die (extra-)territoriale Reichweite der Rechtsetzungsgewalt – Schlussfolgerungen zur extraterritorialen Rechtsetzung – Die (extra-)territoriale Reichweite der Steuergewalt
Teil 3: Völkerrechtliche Grenzen der extraterritorialen Rechtsetzung
Das Kriterium der hinreichend engen Verknüpfung – Die willkürliche und treuwidrige extraterritoriale Erstreckung – Ausgewählte Beispiele extraterritorialer Steuerrechtssätze
Zusammenfassung
Literatur-, Rechtsprechungs- und Sachverzeichnis
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Weitere Bücher zum Thema
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter