Inhaltsübersicht
Inhalt: W. Abelshauser, Macht oder ökonomisches Gesetz? Sozialpolitik und wirtschaftliche Wechsellagen vom Kaiserreich zur Bundesrepublik - C. Deutschmann, Betriebliche und gesellschaftliche Existenzsicherung in historischer Perspektive - W. Zapf, Sozialpolitik in gesellschaftlichen Modernisierungskonzepten - G. Standing, Arbeitslosigkeit, Unsicherheit und Flexibilität in Europa. "News from Somewhere" - G. Kleinhenz, Das Elend der Nationalökonomie mit der Sozialpolitik - H. Willke, Zum Problem staatlicher Steuerung im Bereich der Sozialpolitik - M. Pfaff, Zur ökonomischen Bedeutung der Sozialen Sicherung - M. G. Schmidt, Vom wirtschaftlichen Wert der Sozialpolitik. Die Perspektive der vergleichenden Politikforschung - F. Klanberg, Die ordnungspolitische Integration von Ökonomie und Sozialpolitik - P. von Parijs, Recht auf Einkommen, Recht auf Arbeit und der wirtschaftliche Wert der Sozialpolitik - G. Vobruba, Die Entwicklung des Verhältnisses von Ökonomie und Sozialpolitik. Normen, Interessen und Theorien als Entwicklungsfaktoren
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter