Unter besonderer Berücksichtigung des Falls der Rocket Internet SE
Beschreibung
Die Arbeit analysiert die rechtlichen Implikationen eines Delistings unter Wert – illustriert am Präzedenzfall der Rocket Internet SE, welche sich nach erheblichen pandemiebedingten Kursverwerfungen delistete. Im Rahmen der Untersuchung wird die beschränkte Reichweite der Angebotsregelungen des § 39 Abs. 3 BörsG ebenso kritisch hinterfragt wie die Effektivität des Anlegerschutzes im Allgemeinen. Ferner beleuchtet die Arbeit die grundlegenden Zusammenhänge von Wert und Wertermittlung, welche nicht zu einer Dichotomie im Sinne der bisher vertretenen gesellschafts- bzw. kapitalmarktrechtlichen Lösung zwingen. Erstmalig werden nähere Maßstäbe zur Bestimmung eines Delistings unter Wert aufgestellt. Die Arbeit schlägt differenzierte Reformansätze zur besseren Vereinbarkeit von Anlegerschutz und Praktikabilität vor. Sie berücksichtigt dabei sowohl nationale als auch internationale Regulierungsmodelle.
Inhaltsübersicht
A. Einleitung
Einführung und Begründung der Thematik – Gang der Untersuchung
B. Grundlagen
Terminologie – Motive und Interessenlage beim Delisting – Verfassungsrechtliche Grundlagen – Entwicklung der Regulierung des Delistings durch den Gesetzgeber
C. Wert und Wertermittlung
Einleitung – Die Unterscheidung von Verkehrs- und Fundamentalwert – Börsenkurs als Ausdruck des Verkehrswertes – Börsenkurs auch als Ausdruck des Fundamentalwertes
D. Schutztrias beim Delisting
Schutzgut – Drei mögliche Wertkonzepte für die Abfindung – Wertermittlung – Konsequenzen
E. Schutzkonzeption des § 39 Abs. 2 S. 3 Nr. 1, Abs. 3 BörsG
Handelbarkeit als Schutzgut – Fundamentalwert als maßgebliches Wertkonzept – Fundamentalwert als Wertkonzept zwingt nicht zu Mitgliedschaft als Schutzgut
F. Delisting unter Wert
Abhängigkeit von der Schutztrias – Fundamentalwert – Verkehrswert
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Weitere Bücher zum Thema
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter