Beschreibung
Die Rechtfertigungstatbestände für Benachteiligungen im arbeitsrechtlichen Teil des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) bestimmen Reichweite und Wirkung der Diskriminierungsverbote. Wann eine wesentliche und entscheidende berufliche Anforderung zu bejahen ist, wird – nicht zuletzt auf Grund der auch dem Europarecht geschuldeten Häufung unbestimmter Rechtsbegriffe – in Rechtsprechung und Literatur bisher höchst unterschiedlich, vielmals ergebnisorientiert gelöst.
Thomas Rothballer strukturiert die diskriminierungsrechtliche Ausnahmevorschrift der beruflichen Anforderungen. Es wird ein nachvollziehbarer Rahmen für die Beurteilung des Rechtfertigungsmaßstabs geschaffen, der anhand einer Vielzahl von Einzelproblemen des Diskriminierungsrechts praxisbezogen geprüft wird. Neben den – teils europarechtlichen – Grundlagen behandelt die Arbeit auch besondere Konstellationen wie beispielsweise Kirchen und Tendenzbetriebe als Arbeitgeber oder Erwartungen Dritter.
Inhaltsübersicht
§ 1 Gleichbehandlung und berufliche Anforderungen
§ 2 Historische Entwicklung und geltendes Recht
Europarechtliche Grundlage – Gesetzgebungsverfahren – Geltendes Recht – Ziele der AGG
§ 3 Rechtfertigungsmaßstab der beruflichen Anforderungen
Grundlagen – Alternativer Rechtfertigungsmaßstab – Inhalt und Reichweite der beruflichen Anforderung – Zusammenfassung zum Rechtfertigungsmaßstab der beruflichen Anforderung
§ 4 Grundrechtlich besonders geschützte Belange
Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften – Tendenzunternehmen – Intimsphäre – Nähe- und Vertrauensverhältnis – Religiöse Bekundungen – Öffentliche Schutzgüter
§ 5 Besondere Rechtfertigungskonstellationen
Einflüsse Dritter – Bestandsgefährdung – Markttrennung
§ 6 Konklusion
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Bücher aus denselben Fachgebieten
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter