Bd. 9. (1993) II. Carisma / Charisma. Dinamiche dell'origine e della quotidianizzazione / Dynamiken des Ursprungs und der Veralltäglichung
Inhaltsübersicht
Inhalt: A. Zingerle, Vorwort - R. Schmidt, Terminologisches Vorwort - L. Cavalli, Max Weber: Die Führung der Demokratie - F. Tuccari, Der politische Führer und der charismatische Heros. Charisma und Demokratie im politischen und soziologischen Werk von Max Weber und Robert Michels - M. Bach, Charismatische Herrschaft und die bürokratischen Mächte des Alltags in Hitlers Führerdiktatur - W. Gebhardt, Symbolische Legitimation. Über das Charisma des Amtes - W. Lipp, Was ist Charisma, wer oder was hat Charisma, und wie kommt es zustande? Das Konzept der Selbststigmatisierung. Mit einem Exkurs zum Verhältnis von Charisma, Magie (magischen Dingen) und Religion (Werten) und einer Nachbetrachtung zum Verhältnis von Charisma und Geschichte - M. N. Ebertz, Drei Typen charismatischer Herrschaft. Stigma und Charisma im frühen Christentum - S. Abbruzzese, Charisma und religiöse Bewegungen - E. Tedeschi, Charisma als kommunikative Strategie: neuere Entwicklungen in der Unternehmenskultur - Zum Gedenken an Horst Reimann
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Bücher aus denselben Fachgebieten
Kontakt
-
+49 30 / 79 00 06 - 0
-
Bestellinformation
-
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
-
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern verstehen sich unsere Preise als mehrwertsteuerfrei und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
-
-
Newsletter