(287)
mehr...
(17)
(2858)
(146)
(3)
(16)
(146)
(41)
(15)
(10)
(64)
(210)
(803)
(565)
(29)
(1)
(79)
(14)
(45)
(74)
(77)
(3)
(80)
(3)
(55)
(26)
(40)
(142)
(92)
(13)
(26)
(75)
(738)
(65)
(2796)
(66)
(13)
(3)
(7)
(5)
(1)
mehr...
(5)
(13)
(19)
(25)
(27)
(21)
(49)
(33)
(47)
(30)
(37)
mehr...
(28)
(48)
(36)
(46)
(28)
(36)
(43)
(54)
(52)
(51)
(56)
(59)
(68)
(58)
(59)
(57)
(51)
(50)
(48)
(47)
(44)
(44)
(33)
(35)
(26)
(32)
(30)
(27)
(19)
(24)
(32)
(29)
(31)
(27)
(18)
(25)
(29)
(17)
(32)
(30)
(24)
(30)
(22)
(24)
(15)
(18)
(21)
(15)
(17)
(8)
(6)
(7)
(10)
(6)
(3)
(4)
(3)
(4)
(5)
(6)
(3)
(4)
(1)
(1)
(4)
(1)
(1)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(1)
(2)
(2)
(3)
(5)
(5)
(3)
(6)
(4)
(3)
(18)
(6)
(2)
(7)
(10)
(4)
(8)
(13)
(13)
(33)
(21)
(25)
(32)
(24)
(16)
(20)
(17)
(12)
(9)
(16)
(13)
(16)
(16)
(15)
(10)
(14)
(8)
(12)
(9)
(17)
(18)
(10)
(6)
(17)
(14)
(13)
(9)
(9)
(11)
(7)
(10)
(7)
(12)
(7)
(14)
(10)
(11)
(8)
(9)
(12)
(5)
(4)
(5)
(6)
(4)
(7)
(7)
(1)
(1)
(1)
(1)
Technokrat, Katholik und Politiker im Kabinett Hitlers
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 65
Das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910–1945)
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 64
Sechs Kapitel zur Historiographie der Wiedervereinigung Deutschlands
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 63
Günter Berger (Hrsg.)
Die Korrespondenz zwischen Wilhelmine von Bayreuth und Voltaire
Herkunft, Erziehung und Ausbildung, Karrieren, Dienstalltag und Weltbilder zwischen 1740 und 1806
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 211
Jochen P. Laufer (Hrsg.) | Martin Sabrow (Hrsg.)
Dokumente aus deutschen und russischen Archiven
Sabine Hübner (Hrsg.) | Kim Strübind (Hrsg.)
Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind
Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hegne vom 19. bis 21. Februar 2018
Beihefte zu »Der Staat« (BH STAAT), Band 26
(Abt. B: Abhandlungen zur Europäischen und Deutschen Rechtsgeschichte)
Erwin Gatz (Hrsg.)
Ein biographisches Lexikon. Zweite, unveränderte Auflage
Neunte, korrigierte Auflage
Björn Hofmeister (Hrsg.)
Eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung
Historische Forschungen (HF), Band 123
Die Erfassung der Frühkriminalität im wissenschaftlichen Wirken von Friedrich Schaffstein (1905–2001)
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Band 204
Friedrich August von Hayek (Hrsg.) | Hardy Bouillon (Hrsg.)
Mit Beiträgen von Friedrich August von Hayek, Thomas Southcliffe Ashton, Louis Morton Hacker, Bertrand de Jouvenel, William Harold Hutt. Neu herausgegeben und übersetzt von Hardy Bouillon
Kurfürst zwischen Renaissance und Reformation
Oliver Auge (Hrsg.) | Michael Hecht (Hrsg.)