Unsere Weihnachtsgabe im Jahr 2006
»Karl Marx und die soziale Frage« sowie weitere Arbeiten von Eugen Ehrlich wurden in dem Sammelband »Politische Schriften« von Manfred Rehbinder herausgegeben und somit erstmals in der deutschen Übersetzung zugänglich gemacht. Die Sonderausgabe »Karl Marx und die soziale Frage« war nicht im Handeln erhältlich.
In seiner Einleitung schreibt Rehbinder über den Aufsatz zu Karl Marx, dass Ehrlich davor warnte, »das Heil in einer sozialistischen Staatswirtschaft zu sehen«, und »nachdrücklich für eine soziale Marktwirtschaft« plädierte: »Er [Ehrlich] sei ›Gegner der nationalökonomischen Richtung, die heutzutage insbesondere in Deutschland verbreitet und die bestrebt ist, Sozialpolitik zu betreiben hauptsächlich mit Hilfe der Gesetzgebung und Verwaltung. Ich glaube mit den klassischen Nationalökonomen, dass die Verteilung des Volkseinkommens im Interesse der unteren Klasse vor allem durch Erhöhung des gesamten Volkseinkommens bewirkt wird‹. Die soziale Frage mit staatlichen Sozialisierungsmaßnahmen lösen zu wollen, sei ›wirtschaftliche Alchemie‹.«
Sie finden »Karl Marx und die soziale Frage« als Beitrag in diesem Sammelband
Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung (RR), Band 88