Ein Forum für die Wissenschaft

Die Doppelbiographie des Wissenschaftler-Ehepaars Hildegund und Ottokar Menzel

Cover »Es fragt die Welt nach meinem Ziel, nach deiner letzten Stunde nichts«
Durch die erstmalige Auswertung ungedruckter Quellen kann die Doppelbiographie das Leben des Wissenschaftler-Ehepaars in zahlreichen Facetten nachzeichnen und mögliche Zusammenhänge aufdecken, die Anfang 1945 zu einem Doppelsuizid führten. Der Historiker Ottokar Menzel, in Odessa geborener Sohn eines Münchner Orientalisten, und Hildegund Rogner, in Berlin aufgewachsene Lehrerstochter, die Philosophie, Mathematik und Physik studiert hatte, bahnten sich mit großem Einsatz ihren Weg als [...]

Zum historischen und teleologischen Hintergrund der Neutralitätsregeln von Sportverbänden

Cover Das Verbot politischen Verhaltens im Sport
Um den Sport in den Mittelpunkt zu stellen, verstehen sich die meisten Sportverbände als politisch neutral und geben darauf fußende Regularien vor, die politisches Verhalten von Sportlern verbieten – medial präsent etwa im Rahmen der Diskussion um die Regenbogen-Kapitänsbinde des deutschen Fußballers Manuel Neuer bei der Welt- und der Europameisterschaft. Die Arbeit untersucht den historischen und teleologischen Hintergrund dieser Regeln und befasst sich mit der Frage ihrer Rechtmäßigkeit.
13. März 2023
Anna Isabel Bergers Publikation erhielt Förderpreis
mehr...

20. Februar 2023
Ihre Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Preis »Hans Ankum« der Stiftung »Stichting Rechtshistorisch Fonds Mr Joseph Winkel«
mehr...

27. Januar 2023
Unsere Autorin ist die Preisträgerin des KLIEMT.Arbeitsrecht-Dissertationspreises 2022
mehr...

Zur Lektüre empfohlen

Cover Digitale Versammlungsbeobachtung
Der digitale Fortschritt gibt den Sicherheitsbehörden neue Hilfsmittel der Versammlungsbeobachtung an die Hand. Die Instrumente reichen von Bodycams über Drohnen und Smart Cams bis hin zu Social Media Monitoring. Das Werk ordnet diese in das normative Koordinatensystem zwischen Grundgesetz, Datenschutz- und Polizeirecht ein und zeigt ihre rechtlichen Grenzen auf.

Das Arbeitsverhältnis während der Pandemie

Cover Arbeitspflicht und Vergütungsrisiko in Zeiten der Pandemie

Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Folgen von Infektion, Infektionsverdacht und erhöhter Gesundheitsgefahr für Arbeitspflicht und Lohnanspruch

Neuerscheinungen im Winter 2022

Zum Imprint: Edition Wissenschaft & Praxis

225 Jahre D&H – ein Grund zu feiern!

Werden Sie Teil unserer Geschichte

Unsere Bücher vor Ort

09.–11. März 2023

31. Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie

Utopie einer neuen normativen Ordnung
Alternativen im Recht / Alternativen zum Recht

Hamburg
Titelliste (pdf)

  mehr...

22.–23. März 2023

Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft e.V.

Jahrestagung

Coburg (hybrid)
Titelliste (pdf)
direkt zu den Titeln

  mehr...

27.–30. April 2023

Leipziger Buchmesse



Halle 2, D111
 

  mehr...

Neues Heft

Cover

Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), Band 49, Heft 4
2022. S. 619–809

Neue Ausgabe

Cover

Recht und Politik (RuP), Band 59, Heft 1
2023. S. 1–117

Jetzt neu bei D&H – alle Beiträge im Open Access

Aktuelles Heft

Cover

Die Verwaltung (VERW), Band 55, Heft 3
2022. S. 309–465

Zeitschriften und Jahrbücher bei D&H

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.