Die Doppelbiographie des Wissenschaftler-Ehepaars Hildegund und Ottokar Menzel
Durch die erstmalige Auswertung ungedruckter Quellen kann die Doppelbiographie das Leben des Wissenschaftler-Ehepaars in zahlreichen Facetten nachzeichnen und mögliche Zusammenhänge aufdecken, die Anfang 1945 zu einem Doppelsuizid führten. Der Historiker Ottokar Menzel, in Odessa geborener Sohn eines Münchner Orientalisten, und Hildegund Rogner, in Berlin aufgewachsene Lehrerstochter, die Philosophie, Mathematik und Physik studiert hatte, bahnten sich mit großem Einsatz ihren Weg als [...]
Zum historischen und teleologischen Hintergrund der Neutralitätsregeln von Sportverbänden
Um den Sport in den Mittelpunkt zu stellen, verstehen sich die meisten Sportverbände als politisch neutral und geben darauf fußende Regularien vor, die politisches Verhalten von Sportlern verbieten – medial präsent etwa im Rahmen der Diskussion um die Regenbogen-Kapitänsbinde des deutschen Fußballers Manuel Neuer bei der Welt- und der Europameisterschaft. Die Arbeit untersucht den historischen und teleologischen Hintergrund dieser Regeln und befasst sich mit der Frage ihrer Rechtmäßigkeit.