Das Organisations- und Verfahrensrecht der IHKs auf dem Prüfstand
Eine interdisziplinäre Studie unter Berücksichtigung organisationssoziologischer Einsichten
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1489
Lösungsansatz: Jugendorientiere Strafrechtsauslegung statt Überkriminalisierung
§ 2 Abs. 2 JGG verzahnt das Erwachsenen- und Jugendstrafrecht derart, dass die allgemeinen strafrechtlichen Vorschriften weitgehend auch für Jugendliche und Heranwachsende gelten. Hierbei werden deren entwicklungstypische Besonderheiten regelhaft ausgeblendet. Dieser grundlegenden Problematik kann durch den Grundsatz der jugendgemäßen Auslegung begegnet werden. Hierunter versteht man eine strafbarkeitsbegrenzende Auslegung der allgemeinen Strafnormen, die sich an den Besonderheiten [...]