moodbar image

Zeitenwende: Das Ende vom »Ende der Geschichte«

Unsere Lektüreempfehlun der Woche

Cover Gerechtigkeit aus der Ferne?
Vor welche Herausforderungen stellt die dezentrale Durchsetzung des Völkerstrafrechts die nationale Justiz und wie können diese ggf. bewältigt werden? Diesen Fragen geht der Sammelband nach und führt Beiträge von Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen und Vertreter:innen aus allen Bereichen der Justizpraxis zusammen, um so den Grundstock für eine empirisch und wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung des nationalen Völkerstrafprozessrechts zu legen.
22. September 2023
»Besteuerung als Grundlage für Demokratie und Rechtsstaat« ist in unseren Schriften zum Steuerrecht erschienen
mehr...

20. September 2023
In Tradition der VJH erscheinen ab 2024 die Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung (VAW)
mehr...

22. August 2023
Hören Sie in das vierte Kapitel der Verlagsbiographie ab heute rein!
mehr...

Übersetzung des ersten Hauptwerks von W. Voegeli

Cover Der amerikanische Wohlfahrtsstaat
Das Buch ist eine Untersuchung des amerikanischen Wohlfahrtsstaats von seinen Anfängen bis zur Gegenwart und eine Darlegung der Ursachen und Folgen, die mit mit dem Wachstum des Wohlfahrtsstaats in den USA einhergehen. Der Autor zeigt zudem, wie der amerikanische Wohlfahrtsstaat im Vergleich zu den Wohlfahrtsstaaten anderer Länder abschneidet, und erörtert die mit dem Wachstum verbundenen Probleme sowie die Rolle, welche Demokraten und Republikaner in dieser Entwicklung spielen.

Theorie der imperativen Partizipation

Cover Der partizipative Staat
Wann dürfen das Volk, die (betroffene) Öffentlichkeit und Einzelne an staatlichen Entscheidungen partizipieren und welchen Einfluss dürfen sie dabei ausüben? Mit Hilfe des Gewaltenteilungsgrundsatzes entwickelt Dominik Steiger eine (rechtsdogmatische) »Theorie der imperativen Partizipation« und zeigt auf, wer sich nach dem Grundgesetz unter welchen Voraussetzungen beteiligen darf, wie weit der Einfluss dieser Beteiligung reicht und wie durch das richtige Maß an Partizipation Legitimation [...]
28.–30. September 2023

Tagung der Johannes-Althusius-Gesellschaft e.V.

Herrschaft, Krieg und Frieden in der Staatslehre der Frühen Neuzeit
Erlangen
Titelliste

  mehr...

28.–29. September 2023

9. Prozessrechtstagung

Die Politisierung des Verfahrens(rechts)
Heidelberg
Titelliste

  mehr...

04.–06. Oktober 2023

101. Staatsrechtslehrertagung

Bochum
Titelliste

  mehr...

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.