moodbar image

Vorankündigung: Titel erscheint in dieser Woche

Cover Die Rückkehr des Großraums?
Brendan Simms spannt über die Großräume einen weiten Bogen von der Entfaltung des Begriffs im 19. Jahrhunderts bis zur konfliktreichen Gegenwart. Schwerpunkte sind Carl Schmitts Konzept des Großraums in der NS-Zeit und die parallelen Vorstellungen Hitlers sowie andererseits die der alliierten Kriegsmächte und das Nachleben der Konzepte im kalten Krieg. Der Autor geht dann auf die gegenwärtigen Großraum-Vorstellungen in Rußland und der VR China ein und endet mit einem Blick auf die Europäische Union.

Zur Lektüre empfohlen

Cover Das Leben ändern als ein Werden in wachsenden Ringen
In der interdisziplinären Abhandlung geht es um eine Rechtsphilosophie und Ethik der Bestimmung des Verständnisses von Fortschritt. Grundlage ist eine personalistische Anthropologie. Die Suche nach der wahren Form des Menschen spielt sich in einem modallogischen Verständnis von Geschichte ab. Es geht um das Zusammenspiel ontologischer Wahrheit und Erfahrungswissenschaft. Zugleich ist es ein Beitrag zur Reformulierung einer Kritischen Theorie auf der Grundlage einer Metaphysik des Naturrechts.
14. November 2023
»Digitale Weisungen« erhält erneut einen Preis
mehr...

27. Oktober 2023
Ausgezeichnete Publiktion »Mietpreisregulierung und Verfassungsrecht« in dieser Woche erschienen
mehr...

26. Oktober 2023
Unser Autor hat den Dr. Friedrich Feldbausch-Förderpreis 2022 erhalten
mehr...

Umstrittene Schönheitsreparaturpflicht der Mieter

Cover Die Wirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln und die Rechtsfolgen ihrer Unwirksamkeit

Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorgaben der Richtlinie 93/13/EWG

Schuldrecht im neu erlassenen Zivilgesetzbuch Chinas

Cover Neukodifikation des chinesischen Zivilrechts
Das Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China (Anfang 2021 in Kraft) wird im historischen Kontext vorgestellt, dogmatisch aufgearbeitet und hinsichtlich des Vertrags- und des Deliktsrechts mit dem BGB verglichen. Im Zentrum stehen der Schadensersatz wegen Pflichtverletzung, die Nacherfüllung, der Strafschadensersatz und die Geldentschädigung. Weitere chinesische Rechtsinstitute werden abgehandelt und Regelungen des chinesischen ZGB sowie Einzelgesetze und Judikatur ins Deutsche übersetzt.

Neuerscheinungen im Herbst 2023

Zum Imprint: Edition Wissenschaft & Praxis

Werden Sie Teil unserer Geschichte

D&H reprints – Schätze aus unserem Archiv

Unsere Bücher vor Ort

20.–21. Oktober 2023

17. Heidelberger Kunstrechtstage

Heidelberg
Titelliste

  mehr...

16.–17. November 2023

WSI Herbstforum

Mangel, Macht und Gegenmacht? Fachkräfte in Deutschland
Berlin
Titelliste

  mehr...

30. November 2023 - 02. Dezember 2023

Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission in Kooperation mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Preußen und sein Osten im Kaiserreich.
Neue Forschungsperspektiven.

Warschau

  mehr...

Vorab-Veröffentlichung der Online-Ausgabe

Cover Nach der Zinswende – Aktuelle Herausforderungen der Geldpolitik

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 2, 92. Jahrgang (2023)
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung (VJH), Band 92, Heft 2
2023. S. 5–132

Aktuelle Ausgabe

Neues Heft

Cover

Der Staat (STAAT), Band 62, Heft 3
2023. S. 373–577

Zeitschriften und Jahrbücher bei D&H

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.