Leseempfehlung: KI und Urheberrecht
Über Hugo Grotius’ Beitrag zum modernen Asylrecht
Die GmbH-Gesellschafterliste
Aus alt wird neu! Zu unserer 225-jährigen Verlagsgeschichte gehört als Meilenstein auch die Publikation der Erstausgabe des Briefwechsels zwischen Goethe und Zelter in sechs Bänden. Diese erschien 1833, ein Jahr nach Goethes und Zelters Ableben.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun mit den Reprints der Bände die Korrespondenz wieder in unserem Verlagsprogramm führen!
Der Podcast zur Verlagsgeschichte: 2. Kapitel
Anläßlich unseres 225-jährigen Jubiläums haben wir die Verlagsgeschichte vertont! Verleger Florian Simon liest in 6 Episoden die Unternehmensgeschichte aus der Duncker & Humblot Verlagsbibliographie 1798–1945. Das 2. Kapitel ist nun "on Air": Es umfasst umfasst den Zeitraum 1805-1866, vom Eintritt Carl Dunckers in den Verlag, des gemeinsamen Verlagskaufs mit Peter Humblot, bis zur Veräußerung, des nun seit 1809 benannten Verlagshauses Duncker & Humblot, an Carl Geibel.